Hallo,
Was Dir fehlt, ist ein vernuenftiges Error-Management. Zuerst musst Du sicherstellen, dass in deiner PHP-ini alle Error auf volle Lotte stehen. Dann bist Du gut beraten, wenn Du eine MySQL-GUI hast, zb. MySQL-Front >> http://efux.de/mysqlfront/MySQL-Front_2.5_Setup.exe.
Und jetzt Schritt fuer Schritt die Ergebnisse ausgeben, am besten mit print_r($variable), weil das auch Arrays unterstuetzt. Wenn Du soweit gekommen bist, das die Query ausge-echot (was fuer ein Wort...) wird, packst du diese mit Copy und Paste nach Mysql-Front und schaust, was rauskommt. Wenn Du versuchst, alles auf einmal zu kapieren, keine Chance, besonders, wenn deine Scripte mal 10 Meter lang sind...
Noch was, mach Kommentare ohne Ende und nenn Deine Variablen und Funktionen so, dass Du auch noch in 2 Jahren weisst, was gemeint ist. Und eine Kopie vom PHP-Manual auf dem heimischen PC ist auch kein Fehler. Das englische Manual (chm-Version) ist, denke ich am besten, weil es auch User-Kommentare enthaelt.
Dieter