tabellenstruktur für macintosh
Michaela
- html
Ich arbeite momentan daran, eine fertige Seite macintosh-kompatibel zu machen. Nun habe ich festgestellt, dass sehr viele Tabellen, die eigentlich aufgrund der Eingabe: width="300" nur 300 pixel breit sein dürften, trotzdem aufgrund eines langen Eingabetextes gesprengt werden. Auf dem pc kein Problem, zerreisst es mir am mac fast alle solcher Tabellen.
Was kann ich tun, um diese Problematik zu umgehen?
Ich erstelle alle meine Sites mit dem Mac und kann dein Problem nicht nachvollziehn. Haste vielleicht ein Müsterchen zum gucken?
Pierre
Ich erstelle alle meine Sites mit dem Mac und kann dein Problem nicht nachvollziehn. Haste vielleicht ein Müsterchen zum gucken?
Pierre
Hallo Pierre,
ein Müsterchen kann ich Dir leider nicht geben. Aber ich versuche Dir den Sachverhalt so genau wie möglich zu schildern.
Ich habe in meiner Tabellenstruktur im tag zelle eine bestimmte Breite erzwungen. Diese sollte beibehalten werden. Wenn ich im pc bei gleichem Fall nun in diese Zelle Text einfüge, kann ich soviel Text reintippen, wie ich will, die Zelle wird nicht gesprengt. Am Mac allerdings interessiert die vorgegebene Pixelbreite überhaupt nicht. Verständlich???
Michaela
Ich erstelle alle meine Sites mit dem Mac und kann dein Problem nicht nachvollziehn. Haste vielleicht ein Müsterchen zum gucken?
Pierre
Hallo Pierre,
ein Müsterchen kann ich Dir leider nicht geben. Aber ich versuche Dir den Sachverhalt so genau wie möglich zu schildern.
Kannst doch hier mal den Code für die tabelle posten. Dann kann man das sich anschaun.
Ich habe in meiner Tabellenstruktur im tag zelle eine bestimmte Breite erzwungen. Diese sollte beibehalten werden.
Sollte, ist richtig. Die Tabellen reagieren aber so, wenn ein Element reinkommt das breiter als die definition Width="" ist, wird die Zelle einfach ausgetrieben. Wenn du die Zellenbreite z.B. auf 100 Pixel definierst und darin ein 200pixel breites Bild pappst wird die Zelle ausgetrieben. Bei Text ist es möglich, dass ein Befehl für keinen Umbruch steht, oder die Wörter zu lang sind, da HTML ja keine Wörter trennt.
Wenn ich im pc bei gleichem Fall nun in diese Zelle Text einfüge, kann ich soviel Text reintippen, wie ich will, die Zelle wird nicht gesprengt.
Ein alter und sicherer Trick ist immer noch, eine zusätzliche <tr> zu setzen und dort in jeder Zelle ein transparentes Gif mit 1px Höhe und der Breite der Zelle zu setzen.
Am Mac allerdings interessiert die vorgegebene Pixelbreite überhaupt nicht. Verständlich???
nöö
Michaela
Hallo Pierre,
all die Problematiken, die Du mir beschrieben hast, habe ich schon lange berücksichtigt.
Hier mal ein kleiner Auszug. Wie Du erkennen kannst, ist die Zelle bereits ganz am Anfang vordefiniert. Und in der entsprechenden Zelle liegt auch kein Bild!
-------> Anfang Beispiel!
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title></title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="lib/styles.css"></link>
</head>
<body bgcolor="#FEFBF7" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
<!-- naturplus -->
<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0">
<tr>
<td><img src="img/trans.gif" width="1" height="8" border="0"></td>
<td><img src="img/trans.gif" width="5" height="8" border="0"></td>
<td><img src="img/trans.gif" width="130" height="8" border="0"></td>
<td><img src="img/trans.gif" width="5" height="8" border="0"></td>
<td><img src="img/trans.gif" width="2" height="8" border="0"></td>
</tr>
<tr>
<td><img src="img/trans.gif" width="1" height="15" border="0"></td>
<!-- titelgrafik -->
<td colspan="4"><a href="#"><img src="img/teaser/lust_auf_natur.gif" width="142" height="15" border="0" alt="Lust auf Natur" title="Lust auf Natur"></a></td>
</tr>
<tr>
<td><img src="img/trans.gif" width="1" height="1" border="0"></td>
<td colspan="3" bgcolor="#ffffff"><img src="img/trans.gif" width="1" height="1" border="0"></td>
<td><img src="img/teaser/schatten_re.gif" width="2" height="1" border="0"></td>
</tr>
<tr>
<td><img src="img/trans.gif" width="1" height="1" border="0"></td>
<!-- vorschaubild 140 x 70 pixel -->
<td colspan="3"><a href="#"><img src="img/motive_mittel/naturplus.jpg" width="140" height="70" border="0" alt="Lust auf Natur" title="Lust auf Natur"></a></td>
<td background="img/teaser/schatten_re.gif"><img src="img/trans.gif" width="2" height="70" border="0"></td>
</tr>
<tr>
<td><img src="img/trans.gif" width="1" height="1" border="0"></td>
<td colspan="3" bgcolor="#ffffff"><img src="img/trans.gif" width="1" height="1" border="0"></td>
<td><img src="img/teaser/schatten_re.gif" width="2" height="1" border="0"></td>
</tr>
<tr>
<td><img src="img/trans.gif" width="1" height="5" border="0"></td>
<td colspan="3" class="dunkel"><img src="img/trans.gif" width="130" height="5" border="0"></td>
<td background="img/teaser/schatten_re.gif"><img src="img/trans.gif" width="2" height="5" border="0"></td>
</tr>
<tr>
<td><img src="img/trans.gif" width="1" height="5" border="0"></td>
<td class="dunkel"><img src="img/trans.gif" width="5" height="52" border="0"></td>
<!-- teasertext darf nicht mehr als 4 zeilen einnehmen,
um tabelle nicht zu sprengen
//-->
<td class="dunkel" width="130" valign="top"><div class="teaser">Hier finden Sie speziell für Natururlauber gestalteten Veranstal- tungen und Angebote</div></td>
<td class="dunkel"><img src="img/trans.gif" width="5" height="52" border="0"></td>
<td background="img/teaser/schatten_re.gif"><img src="img/trans.gif" width="2" height="52" border="0"></td>
</tr>
<tr>
<td><img src="img/trans.gif" width="1" height="5" border="0"></td>
<td colspan="2" class="dunkel" align="right"><a href="#"><img src="img/teaser/weiter_teaser_index.gif" width="10" height="5" border="0" alt="weiter" title="weiter"></a></td>
<td class="dunkel"><img src="img/trans.gif" width="5" height="5" border="0"></td>
<td background="img/teaser/schatten_re.gif"><img src="img/trans.gif" width="2" height="5" border="0"></td>
</tr>
<tr>
<td><img src="img/trans.gif" width="1" height="22" border="0"></td>
<td colspan="4"><img src="img/teaser/bottom.gif" width="142" height="22" border="0"></td>
</tr>
</table>
<!--ende naturplus -->
</body>
</html>
hi michaela
ich hab mir das prob nicht genau durchgelsen aber vielleicht könnte
die css eigenschaft TABLE-LAYOUT:fixed helfen ?
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/tabellen.htm#table_layout
mfg nag
Hi Michaela
habs gefunden. Die Tabelle schaut eigentlich gut aus, aber damit die ganze Sache auch sauber formatiert ist würd ich auf jeden Fall den <td> auch die richtige Breite eingeben. Und wenn du mit fixen vorgegebenen Tabellen- und Zellenbreiten arbeitest auch die Table-Breite angeben. Die ersten Zeilen sollten so ausschauen. Ich mach es immer so, dass ich nur einer <tr> in den <td> die Breite angebe. Das genügt, du musst die <td> also unten wo die Texte stehn nicht mehr angeben. HTML genügt eine Breitenangabe pro Spalte.
Dass die Tabellen ja dynamisch sind weisst du ja, und IE macht des so gesehen gar net so falsch, weil ihm die Gesamtbreite und die Angaben anderer Zellen gefehlt haben.
Gruss
Pierre
<table width="143" cellpadding="0" cellspacing="0" border="0">
<tr>
<td width="1"><img src="img/trans.gif" width="1" height="8" border="0"></td>
<td width="5"><img src="img/trans.gif" width="5" height="8" border="0"></td>
<td width="130"><img src="img/trans.gif" width="130" height="8" border="0"></td>
<td width="5"><img src="img/trans.gif" width="5" height="8" border="0"></td>
<td width="2"><img src="img/trans.gif" width="2" height="8" border="0"></td>
</tr>