Hi Michaela
habs gefunden. Die Tabelle schaut eigentlich gut aus, aber damit die ganze Sache auch sauber formatiert ist würd ich auf jeden Fall den <td> auch die richtige Breite eingeben. Und wenn du mit fixen vorgegebenen Tabellen- und Zellenbreiten arbeitest auch die Table-Breite angeben. Die ersten Zeilen sollten so ausschauen. Ich mach es immer so, dass ich nur einer <tr> in den <td> die Breite angebe. Das genügt, du musst die <td> also unten wo die Texte stehn nicht mehr angeben. HTML genügt eine Breitenangabe pro Spalte.
Dass die Tabellen ja dynamisch sind weisst du ja, und IE macht des so gesehen gar net so falsch, weil ihm die Gesamtbreite und die Angaben anderer Zellen gefehlt haben.
Gruss
Pierre
<table width="143" cellpadding="0" cellspacing="0" border="0">
<tr>
<td width="1"><img src="img/trans.gif" width="1" height="8" border="0"></td>
<td width="5"><img src="img/trans.gif" width="5" height="8" border="0"></td>
<td width="130"><img src="img/trans.gif" width="130" height="8" border="0"></td>
<td width="5"><img src="img/trans.gif" width="5" height="8" border="0"></td>
<td width="2"><img src="img/trans.gif" width="2" height="8" border="0"></td>
</tr>