Armin G.: Copyright

Beitrag lesen

Tach auch,

Es ist nicht nötig eine Angabe darüber zu machen, dass man das Urheberrecht hat.

Nein? Dann widersprichst Du Dir aber oder denkst das ganze nicht zuende:

Diese Angabe bringt aber AFAIK nur etwas für Leute aus Länder, in denen nicht jedes schutzwürdige Werk automatisch geschützt ist.

Eben. Und ich dachte immer Websites sind von ueberall auf der Welt zu erreichen (na ja, sofern es dort Zugang zum Internet gibt).

Weswegen ich das Argument "In Deutschland hat man automatisch das Urheberrecht" fuer sehr wackelig halte, schliesslich kann jemand aus einem vollkommen anderen Land kommen den das Deutsche Urheberrecht herzlich wenig interessiert.

Sicher, wenn Du dann gegen so jemanden vorgehen musst/willst kannst Du Dich als Deutscher Anbieter auf Deutsches Recht berufen. Allerdings halte ich Deine Chancen fuer besser wenn Du Dein Eigentum von vornherein angezeigt hast um auch die dortigen Behoerden zu ueberzeugen.

Aber das hatten wir alles schon...

Gruss,
Armin

--
Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
http://www.ministryofpropaganda.co.uk/