Johannes Zeller: Copyright

Beitrag lesen

Hi Armin

Weswegen ich das Argument "In Deutschland hat man automatisch das Urheberrecht" fuer sehr wackelig halte, schliesslich kann jemand aus einem vollkommen anderen Land kommen den das Deutsche Urheberrecht herzlich wenig interessiert.

Was ich meinte war, dass man den "Copyright"-Hinweis schreiben kann wie man will (Berücksichtigung der allgemeinen Gewohnheiten bringt sicherlich Vorteile) und das das Urheberrecht in Deutschland trotzdem bestehen bleibt. Hab mich aber etwas unverständlich ausgedrückt.

Sicher, wenn Du dann gegen so jemanden vorgehen musst/willst kannst Du Dich als Deutscher Anbieter auf Deutsches Recht berufen. Allerdings halte ich Deine Chancen fuer besser wenn Du Dein Eigentum von vornherein angezeigt hast um auch die dortigen Behoerden zu ueberzeugen.

Wobei das sicherlich auch nicht in allen Ländern geht. VOn den Kosten eines solchen internationalen Rechtsstreits mal ganz zu schweigen. :-)

Schöne Grüße

Johannes

--
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html