Armin G.: Copyright

Beitrag lesen

Tach auch,

Weswegen ich auch "musst/willst" geschrieben hatte. Manche Leute gehen ja wegen allen moeglichen Sachen vor Gericht. Und in anderen Faellen werden Firmen durch das Gesetz praktisch gezwungen vor Gericht zu gehen oder abzumahnen, insbesondere bei Markensachen, da sie sonst ihre Marke verlieren koennen. Aber das ist ein anderes Thema.

Äh, das kann ich so nicht stehen lassen. ;-)
Bis jetzt gibt es gottseidank noch kein Gesetz, das Abmahnungen vorschreibt. Eigentum verpflichtet. Und wenn eine Marke einen Wert hat und behalten soll, muss man natürlich was tun. Es steht aber nirgends dass man ohne Vorwarnung mit Kanonen auf Spatzen schießen muss.

Weswegen ich ja auch geschrieben habe "praktisch gezwungen werden", da sie wie Du glaube ich auch andeutest zeigen muessen dass sie Ihre Marke ernst nehmen.

Deswegen muss natuerlich nicht gleich "ohne Vorwarnung mit Kanonen auf Spatzen" geschossen werden. Ganz klar, der Ton macht die Musik. Ich bin mir da nicht sicher, aber ich glaube eine Abmahnung ist nicht notwendigerweise kostenpflichtig bzw die Firma kann diese Kosten selber uebernehmen. Aber die Firma muss halt in der Lage sein zu beweisen dass sie ihre Marke schuetzt wenn es zu einer groesseren Streitigkeit kommt. Ansonsten kann es sein dass die Marke futsch ist. Und damit im gewissen Sinne das Geld das investiert wurde um sie aufzubauen.

Aber ich glaube wir meinen beide etwas aehnliches.

Gruss,
Armin

--
Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
http://www.ministryofpropaganda.co.uk/