Hallo Dieter,
Erstmal ist es so, wenn Du was schreibst, gehoert es Dir.
Das stimmt so aber nicht ganz: Wenn du (zufällig) ein Patent verletzt sieht es nämlich schlecht aus (z.B. verwendest du ganz naiv Karteikarten-Reiter oder ein "elektronischen Einkaufswagen" und schon ist es passiert).
Open Source heisst ja noch lange nicht, dass das Produkt umsonst ist oder frei von Copyrights, sondern, dass der Quellcode offen liegt.
Nein! Das ist weit verbreiteter und sehr gefährlicher Irrtum.
Schau dir mal http://opensource.org/docs/definition.php an:
| Open source doesn't just mean access to the source code. The distribution
| terms of open-source software must comply with the following criteria:
|
| 1. Free Redistribution
Der Begriff "Open Source" sollte eigentlich nur ein "Marketing Trick" für Freie Software sein, denn im englischen gibt es das Problem, daß free primär mit kostenlos assoziert wird. Im deutschen haben wir dieses Problem aber nicht und deshalb ist es - meiner Meinung nach - geschickter von Freier Software zu sprechen.
Grüße,
Peter