Apache + PHP Konfiguration
asdfdsa
- webserver
0 Christian Seiler0 asdfdsa
0 lulu0 Wilhelm Turtschan
Hi Leute!
Ich habe auf meinem Server (Win2k) die neusten Versionen von Apache, PHP und MySQL und ich habe folgendes Problem:
Wenn ich fertige Scripte nehme, z.B. phpNuke, bekomme ich nur Fehler ausgegeben. Hier ne Variable nicht definiert da was nicht definiert. Ich bin kurz vor der Verzwiflung. Ich habe schon alle möglichen Versionen Installiert und nie hat es gefunzt. Vielleicht liegt es an den einstellungen von Apache und PHP, aber eigentlich kann das nicht sein, da ich es auch schon mit PHPtraid probiert habe. (Paket: Apache PHP MySQL zusammen) Genau das habe ich zu Hause auch installiert und auf localhost geht alles Perfekt. Ich weiss nicht woran das liegen kann. Kann mir nicht einer erstmal die perfekte Config von PHP + Apache geben/sagen. Weil irgendwo muss ich was übersehen haben. Das kann nicht angehn. Und an Win2k kann es auch nicht liegen.
Ich habe schonmal ein counterscript ausgebessert, damit es auf meinem server funktioniert hat, doch um ganz phpNuke umzuschrieben habe ich keine Zeit und auch keine Lust.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen...
MfG asdfdsa
Hallo asdfdsa,
Wenn ich fertige Scripte nehme, z.B. phpNuke, bekomme ich nur Fehler ausgegeben. Hier ne Variable nicht definiert da was nicht definiert.
Ich rate mal: register_globals ist ausgeschaltet und das Script verlässt sich auf register_globals? Dann schalte register_globals (in der php.ini) wieder an, damit es läuft. Wenn das aber tatsächlich das Problem sein _sollte_, dann würfe das ein sehr schlechtes Licht auf phpNuke.
Viele Grüße,
Christian
Hi Christian,
Also register_globals habe ich on! Also kanns daran nicht liegen und an phpNuke kann es auch nicht liegen, weil auf localhost hats ja einwandfreigeklappt!
Sorry hatte vergessen zu erwähnen.. also register_globals = on
MfG asdfdsa
Huhu "lustige Buchstabenansammlung"
Wenn ich fertige Scripte nehme, z.B. phpNuke, bekomme ich nur Fehler ausgegeben. Hier ne Variable nicht definiert da was nicht definiert.
ändere in der php.ini den Wert für error_reporting
Viele Grüße
lulu
Hi lulu,
error_reporting steht doch nur dafür, wie sensible er auf Fehler reagiert. Also wenn man es ändern würde würde er ja die "Fehler" auf die er nicht klarkommt einfach ausblenden. Aber davon funktioniert das immer noch nicht richtig ...
oder sehe ich das nun fasch??
MfG asdfdsa
Hi!
error_reporting steht doch nur dafür, wie sensible er auf Fehler reagiert. Also wenn man es ändern würde würde er ja die "Fehler" auf die er nicht klarkommt einfach ausblenden. Aber davon funktioniert das immer noch nicht richtig ...
Ja, und es gibt eben Fehler die fast alle Leute in PHP begehen, z.B. keine Variablen definieren. IMHO ist das nur eine "NOTICE" oder sowas, und eben die kannst Du abschalten, oder funktionieren die Scripte überhaupt nicht?
Siehe auch: http://php-faq.de/q/q-fehler-variable.html
Grüße
Andreas
Ohne die Variablen geht gar nichts...
Das sind nicht nur ein paar kleine Fehler! dann würd ich ja ga kein aufstand machen und das eben korrigieren, aber bei mir geht GAR NICHTS!
Und ich hab einfach keine Zeit das alles 100% so umzuschreiben wie mein server das haben will..
Dann könnt ich ja gleich von vorn anfangen und mein eigenes Protalsystem schreiben!
MfG Thorben
Hi!
Das sind nicht nur ein paar kleine Fehler! dann würd ich ja ga kein aufstand machen und das eben korrigieren, aber bei mir geht GAR NICHTS!
Dann poste doch mal die Fehlermeldungen und wenns geht den dazu gehörigen Code!
Grüße
Andreas
Notice: Undefined variable: forum_admin in D:\mainfile.php on line 69
---
Notice: Use of undefined constant inside_mod - assumed 'inside_mod' in D:\mainfile.php on line 72
---
Notice: Undefined variable: inside_mod in D:\db\db.php on line 44
---
Fatal error: Call to undefined function: message_die() in D:\db\db.php on line 88
if(!$db->db_connect_id) {
message_die(CRITICAL_ERROR, "Could not connect to the database");
}
---
Hab mir jetzt nicht die mühe gemacht, den Code bei den anderen rauszusuchen, weil es kein Fehler im Code ist sondern irgendwas mit der Apache Konfig zu tun hat...
Auf localhost gings ja wunderbar...
Hier ein paar Fehlermeldungen:
Notice: Undefined variable: forum_admin in D:\mainfile.php on line 69
Notice: Use of undefined constant inside_mod - assumed 'inside_mod' in D:\mainfile.php on line 72
Notice: Undefined variable: inside_mod in D:\db\db.php on line 44
bis hierhin: harmlos
Fatal error: Call to undefined function: message_die() in D:\db\db.php on line 88
soso, er kennt also in Zeile 88 die message_die()-funktion nicht. ich vermute mal das Einbinden der Datei, welche message_die() enthält, ist absolut angegeben (bspw.: "C:\www\include\blah.inc.php"). Das funktioniert dann auf localhost. Anderswo gibt es aber ein Fehler beim einbinden, denn anderso gibt es vielleicht den absoluten Pfad "C:\blah..." nicht.
[snip]... sondern irgendwas mit der Apache Konfig zu tun hat...
Auf localhost gings ja wunderbar...
siehe oben. Ich gehe nicht davon aus das die Konfigurationen von Apache oder PHP was damit zu tun haben. denn message_die() klingt wie eine selbstgemachte funktion, die eben 'irgendwie' eingebunden werden soll.
_______________________
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Moin
Ich habe auf meinem Server (Win2k) die neusten Versionen von Apache, PHP und MySQL und ich habe folgendes Problem:
Wenn ich fertige Scripte nehme, z.B. phpNuke, bekomme ich nur Fehler ausgegeben. Hier ne Variable nicht definiert da was nicht definiert. Ich bin kurz vor der Verzwiflung. Ich habe schon alle möglichen Versionen Installiert und nie hat es gefunzt.
Welche Version von phpnuke?
Laut FAQ und Foren auf http://www.phpnuke.org/ verursacht V.6.5 mehrere Probleme
Genau das habe ich zu Hause auch installiert und auf localhost geht alles Perfekt.
Dann vergleiche mal Deine PHP-Parameter mit phpinfo(). Irgendetwas muss anders sein.
BTW: Fehlermeldungen waeren vielleicht hilfreich. ;-)
Gruesse
Wilhelm