Michi: Frage zu PHP und Mysql...

Hallo!

Versuche seit Tagen an einem php zu basteln, dasß daten aus einer Mysql Datenbank ausliest, in Form eines Formulars wieder ausgibt und mann es dann ändern kann; sowie wieder speichern kann ohne Doppelspeicherung in der DB.

Habe dazu schon Tipps von euch geholt, aber mein php wissen reicht einfach nicht aus...

Weis wer, wo ein Beispiel aufgeführt ist???
Habe so ziehmlich alles ausprobiert, was mir eingefallen ist, aber das mit der ID; wegen gleicher Speicherung und auch andere wird mir zu viel... Bräuchte ein Beispielprogramm, wo ich die zusammenhänge erkennen kann...

Bitte um eure Hilfe...

Wäre nett von euch was zu Hören!

Gruß
Michael

PS: Ach, da von mir so ein ähnlicher Eintrag stammt, wo ich aber erstmal wissen wollte ob das überhaupt geht; weis ja wie manche auf Doppeleinträge reagieren... SORRY, möchte das Forum nicht zumüllen!!!
Bitte um Verständnis...

PSS: Das ist mein Bisheriger Quellencode, der einfach nicht das machen will, was ich gere hätte ;-((

<?php
  include("../hi/db_connect2.inc");
  if(!isset($set))
    {
    echo "<form action="$PHP_SELF" method="post">\n";
    echo "<input type="hidden" name="set" value="TRUE">\n";
    echo "<b>Suche nach:</b>\n";
    echo "<select size="1" name="spalte">\n";
    echo "<option value="angebotsnummer">Angebotsnummer</option>\n";
    echo "</select>\n";
    echo "<b>Suchbegriff:</b>\n";
    echo "<input type="text" name="suche" size="40" maxlenght="255"><p>\n";
    echo "<input type="submit" value="Suche starten...">\n";
    }
  else
    {
    if($suche == "")
      echo "<b><i>Keine oder falsche Angebotsnummer eingegeben!</i></b>";
   //$sql = " SELECT * FROM anlage;";
    else
      $sql = "SELECT * FROM anlage WHERE " . 'angebotsnummer' . "
LIKE '" . $suche . "%';";

if(@mysql_connect($host, $user, $pwd))
      {
      if(@mysql_select_db($dbname))
        {
        $erg = @mysql_query($sql);
        if($erg)
          {
          if(mysql_num_rows($erg) <= 0)
            {
            echo "Leider konnte kein Datensatz in der Kategorie<br><b>"
                 . strtoupper($spalte) . "</b> mit dem Suchbegriff <b>"
                 . strtoupper($suche) . "</b> gefunden werden!<p>\n";
            unset($set);
            echo "<a href="$PHP_SELF">Zurück zum Formular</a>\n";
            }
          else
            {
   echo "<input type="text" name="n_projektbezeichnung" value= $projektbezeichnung>";
   //echo "<hr>";
    //echo "<input type="submit" value="Suche starten...">\n";
            }
          }
        else
          echo "<br><i>Es konnten keine Datensätze gefunden werden.</i><br>\n\n\n";
..........

  1. Hi,

    Weis wer, wo ein Beispiel aufgeführt ist???

    in den PHP- und MySQL-Dokus.

    Habe so ziehmlich alles ausprobiert, was mir eingefallen ist, aber das mit der ID; wegen gleicher Speicherung

    Hm? UPDATE.

    Bräuchte ein Beispielprogramm, wo ich die zusammenhänge erkennen kann...

    Welche Zusammenhänge fehlen Dir denn?

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hallo  Cheatah,

      Also, als erstes habe ich das Problem schonmal, daß ich die bereits gespeicherten datensätze nicht wieder zurück in ein Formular bekomme...
      Habe es mit alles Möglichkeiten versucht, die mir eingefallen sind wie z.B. ...
      echo "<input type="text" name="n_projektbezeichnung" value= $projektbezeichnung>";    KLAPPT NICHT, WARUM AUCH IMMER...

      Dann gehts weiter, wenn das erstmal funktionieren würde, muß ich die geänderten Daten ja auch wieder speichern, aber halt nicht doppelt...

      Da liegen die Zusammenhänge... weis echt nicht mehr wo ich noch anfangen soll...

      In meinem vorgegangenem Eintrag, habe ichauch den Quellencode geschrieben, glaube schon fast, daß dieser eh nur müll ist, was ich da gemacht habe...

      Oh mann... PHP müßte mann halt können ;-))

      Hast du ne Idee ??

      Danke schonmal für eine Antwort...

      Liebe Grüße

      michael

      1. Hi,

        Also, als erstes habe ich das Problem schonmal, daß ich die bereits gespeicherten datensätze nicht wieder zurück in ein Formular bekomme...

        auslesen und ausgeben.

        echo "<input type="text" name="n_projektbezeichnung" value= $projektbezeichnung>";    KLAPPT NICHT, WARUM AUCH IMMER...

        Es existiert IMHO kein Grund, weshalb das klappen sollte.

        Dann gehts weiter, wenn das erstmal funktionieren würde, muß ich die geänderten Daten ja auch wieder speichern, aber halt nicht doppelt...

        UPDATE. Siehe MySQL-Doku.

        Da liegen die Zusammenhänge... weis echt nicht mehr wo ich noch anfangen soll...

        Beginne mit einem Einführungskurs in PHP sowie einem Einführungskurs in SQL. Es scheint noch _sehr_ an den Grundlagen zu hapern - zu sehr, um bereits auf spezifische komplexe Probleme einzugehen.

        In meinem vorgegangenem Eintrag, habe ichauch den Quellencode geschrieben, glaube schon fast, daß dieser eh nur müll ist, was ich da gemacht habe...

        Keine Ahnung, ich habe ihn kaum überflogen.

        Hast du ne Idee ??

        Wenn man sich einmal über die Vorgänge zwischen den zwei Clients und zwei Servern (die insgesamt drei Stellen im Netz sind) im Klaren ist, ist das Problem mit Grundwissen lösbar. Werde Dir also über die beiden Clients, die beiden Server sowie die Vorgänge zwischen ihnen klar und erlange das Grundwissen.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes