hallo Alexander,
Ich habe den Verdacht, daß RayDee die Office-Dokumente auch noch bearbeiten und wieder speichern will. Das artet dann richtig in Arbeit aus, die einzige Lösung, die mir für solche Perversitäten einfällt, ist Microsofts Office-HTML-Suggorat, kombiniert mit WebDAV ("Web Folder" im MS-Jargon). Oder schlicht ein Fileserver.
Nein, das ist gar nicht nötig. Es wird ja wohl einen "Server" im Intranet geben - oder mindestens einen Rechner, der als "master browser" auf Broadcast-Abfragen reagiert. Wenn es um Office-Dokumente geht, kann man auf diesem Server dann ein Share (eine "Freigabe") einrichten, auf das _alle_ Kollegen Zugriff haben. Ist das Firmen-Netzwerk einigermaßen ordentlich eingerichtet, hat sowieso nur der "Server" die vollständige Office-Installation, auf den Clients läuft Office als Netzwerkanwendung. Dann kann jeder Kollege doch gleich seine Office-Dokumente auf der Server-Freigabe abspeichern, eine Einbindung in HTML ist vollkommen überflüssig und einen Web- oder Fileserver braucht man gar nicht.
Grüße aus Berlin
Christoph S.