Hi!
Meine Meinung dazu:
Wenn es eine Einsparung gibt, die man verhindern sollte, dann diese!
160 V sind zwar weniger als 220 V, aber die neuen Geräte werden auch nach einiger Zeit auf 160 V umgestellt sein. D.h. konkret:
Die auf diese Spannung angelegten Geräte verbrauchen auch mehr Strom.
Im Verhältnis wird das Resultat das Gleiche.
Wenn es etwas gibt, wo man einsparen sollte, dann sind das die Verwaltungskosten.
Deutschland ist DER Staat mit der meisten Bürokratie.
--> so ganz nebenbei:
Neulich haben sich einige Politiker erlaubt MAL WIEDER mehr Gehalt zu bekommen
Um den Stromverbrauch in Deutschland langfristig kleiner werden zu lassen müssen Geräte entwickelt werden, die auf alle unnötigen stromverbrauchenden Elemente verzichten und den Strom intelligent nutzen.
Mal sehen wie diese Diskussion weitergeht!
cu
Marc Reichelt || http://www.step2identity.com/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!!!