Hi pöpi
Weil ich diese dann jedesmal wieder mit </p> schliessen muss. Anderst reicht jeweils ein <br> und zuunterst dann wieder ein </div>.
Ach du meine güte! Es kann doch wohl nicht so viel arbeit bedeuten drei Zeichen zusätzlich zu schreiben, um damit den Quelltext ordentlicher zu halten. Außerdem ist wie Tobias schon gesagt hat, das End-Tag des p-Elements optional.
Johannes
--
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html