andre: ... eine externe *.XML in eine *.HTML einbinden ...

Ich beschäftige mich gerade mit XML und habe zum Ausprobieren eine *.xml geschrieben mit der ich die "news" auf meiner Site darstellen will.

Meine Frage ist: Kann man die *.xml auch so in eine bestehende *.html einbinden, bzw. aus einer *.html aufrufen. Zum Beispiel in eine <TABLE>*.xml</TABLE> <<< (natürlich nicht so!)

Grüße - Andre

  1. Geht mit dem sog. I-Frame

    einfach in SelfHtml suchen

    1. Hallo,

      Geht mit dem sog. I-Frame

      einfach in SelfHtml suchen

      Ja ich weiss schon. Aber ich glaube da muss man die Grösse expliziet festlegen ... das möchte (kann) ich aber nicht. Der Platz der für die *.xml reserviert ist soll sich automatisch der Grösse des Inhalts der *.xml anpassen. (?!?) [ich hoffe ich drücke mich einiger massen verständlich aus]

      Grüsse - Andre

  2. Hallo,

    Meine Frage ist: Kann man die *.xml auch so in eine bestehende *.html einbinden, bzw. aus einer *.html aufrufen. Zum Beispiel in eine <TABLE>*.xml</TABLE> <<< (natürlich nicht so!)

    Suche bitte im Selfhtml und im Archiv nach: xml dataisland

    Grüße
    Thomas

    1. Hallo,

      Suche bitte im Selfhtml und im Archiv nach: xml dataisland

      kein Suchergebnis in 'SELFHTML V8.0'
      kein Suchergebnis in 'Feature-Artikel'
      kein Suchergebnis in 'Tipps und Tricks'
      kein Suchergebnis in 'Forums-Archiv 2003'
      kein Suchergebnis in 'Forums-Archiv 2002'
      kein Suchergebnis in 'Forums-Archiv 2001'
      kein Suchergebnis in 'Forums-Archiv 2000'
      kein Suchergebnis in 'Forums-Archiv 1999'
      kein Suchergebnis in 'Forums-Archiv 1998'

      ^^ vielleicht stelle ich mich auch einfach nur zu blöd an :(
         aber dennoch danke für den Tipp.

      Ich werde jetzt einfach mal von Hand danach suchen.

      Grüße - Andre

      1. Du behandelst die *.xml Datei einfach als *.html Datei.
        D.h. du verweist per Link darauf. Die Browser müssen dann allerdings auch einen XMLParser installiert haben (IE6.0 hat das standardmässig).

        Wenn man dann so eine *.xml Datei aufruft wird sie automatisch interpretiert und man sieht

        • den XML Baum (ohne XSL-Datei)
        • benutzerdefinierte Ausgabe (mit einer XSL-Datei)

        Kannst Du z.b. testen wenn Du auf folgende test.xml Datei doppelklickst:

        "test.xml"
        <?xml version ="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
        <?xml-stylesheet type="text/xsl" href="statistik.xsl"?>
        <STATISTIK>
        <NAME>Die ist eine Test XLM-Datei!</NAME>
        </STATISTIK>

        "test.xsl"
        <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
        <xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">

        <xsl:template match="STATISTIK">
        <html>
          <body bgcolor="#808080">
             <title>Statistik Test</title>
             <p><xsl:value-of select="NAME"/></p>
          </body>
        </html>
        </xsl:template>

        </xsl:stylesheet>

        Grüße
        -Marco Wagner-

      2. Hallo,

        Suche bitte im Selfhtml und im Archiv nach: xml dataisland

        ^^ vielleicht stelle ich mich auch einfach nur zu blöd an :(
           aber dennoch danke für den Tipp.

        Mein Fehler (wobei ich denke, dass du das schon auch selbst probiert hättest können)

        http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=xml+data+island&lang=on&feld=alle&index_1=on&index_5=on&index_6=on&index_7=on&index_8=on&index_9=on&hits=alle

        Grüße
        Thomas