Matthias Jütte: ticker

hi!

ich brauche einen ticker!

er soll daten aus einer mysql-db via php auslesen und diese als links darstellen können.

dazu natürlich das übliche customizing: größe, farbe, laufgeschwindigkeit, etc. und vor allem möglichst browserunabhängig.

welche sprache/applikation ist zur erstellung am empfehlenswertesten?

danke!

Matthias

p.s.: sollte jemand ein gutes skript kennen, daß nur noch geringfügig angepaßt werden müßte, so wäre eine entsprechende url natürlich auch willkommen ;-)

  1. Hi,

    ich brauche einen ticker!

    definiere, wie Du Dir das Ergebnis vorstellst.

    er soll [...] können.

    Was hast Du versucht, um diese Fähigkeiten zu erstellen, und woran ist es gescheitert?

    welche sprache/applikation ist zur erstellung am empfehlenswertesten?

    Das hängt von Deiner Antwort ab.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. definiere, wie Du Dir das Ergebnis vorstellst.

      der ticker soll daten aus einer mysql-datenbank darstellen. (php installiert). jeder datensatz, der im ticker angezeigt wird, soll gleichzeitig als link zu einer detailansicht funktionieren.
      dies sollte so funktionieren, daß für alle im ticker angezeigte datensätze das gleiche php-skript mit jeweils variabler id aufgerufen wird.
      die daten sollen im ticker durchlaufen (ist ja üblich so, nur der vollständigkeit halber).

      da sich die anzuzeigenden daten regelmäßig ändern und bei der auswahl aus der db auch noch einige einschränkende kriterien zu beachten sind, sollte der ticker-inhalt dynamisch generierbar sein. die prüfung der kriterien sollte im rahmen eines php-skriptes funktionieren.

      Was hast Du versucht, um diese Fähigkeiten zu erstellen, und woran ist es gescheitert?

      probiert habe ich noch nichts konkretes, lediglich die anpassung einiger vorgefertigter skripte. allerdings kam ich noch nicht zu einem befriedigenden ergebnis.
      ich kenne ticker bisher als java-skripte, auf der suche nach alternativen bin ich auch auf eine flash-version gestoßen. da ich mich in beiden richtungen aber noch nicht richitig auskenne, würde mich an dieser stelle erst einmal eine empfehlung hinsichtlich der nutzvollsten technologie für meine zwecke interessieren. so möchte ich mir einen zeitaufwendigen ausflug in die falsche richtung ersparen.

      Das hängt von Deiner Antwort ab.

      hoffe die ist ausreichend, bin gespannt.

      matthias

      1. Hi,

        der ticker soll daten aus einer mysql-datenbank darstellen. [...] soll gleichzeitig als link zu einer detailansicht funktionieren.
        dies sollte so funktionieren, daß für alle im ticker angezeigte datensätze das gleiche php-skript mit jeweils variabler id aufgerufen wird.

        Deine Beschreibung sollte eigentlich ausreichen, um ein Grobkonzept zu erstellen. Beachte Franks Informationen, insbesondere im Hinblick auf den Unterschied zwischen Client und Server.

        probiert habe ich noch nichts konkretes,

        Dies ist Dein Fehler.

        da ich mich in beiden richtungen aber noch nicht richitig auskenne, würde mich an dieser stelle erst einmal eine empfehlung hinsichtlich der nutzvollsten technologie für meine zwecke interessieren.

        Was immer Du nimmst, denke daran, dass _jede_ clientseitige Technik abgeschaltet bzw. unbekannt sein kann. Daher ist es sinnvoll, sich am Kleinstmöglichen zu orientieren: JavaScript oder weniger, also pures HTML.

        so möchte ich mir einen zeitaufwendigen ausflug in die falsche richtung ersparen.

        Weise.

        Das hängt von Deiner Antwort ab.
        hoffe die ist ausreichend, bin gespannt.

        Ja. Versuche Dich als nächstes an einem Grobkonzept; verfeinere dies dort, wo Du genaue Vorstellungen hast; frage nach, wo sie Dir fehlen.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hi, hallo

    da herkömmliche Ticker (genauer hast du dich ja nicht ausdrücken können) client-seitige Programmierung sind, sollte es deine Aufgabe sein, mittels einer serverside programming language HTML mit client-dynamischen Elementen und entsprechenden Formatierungen an den Client-Browser zurückzuschreiben.

    die empfehlenswerteste Sprache ist meist die, mit der du dein Problem lösen kanns. Ein wenig hängt es auch von den technischen Voraussetzungen ab. PHP geht nur dort, woe auch PHP installiert ist.

    die Tickerfunktionalität ist eigentlich recht einfach (bei mir ist es eine JS-Funktion mit 3 Befehlen, welche auf dem DOM beruht und in NS7,O6+7,IE läuft), den Rest, wie Inhalt und Formatierung mußt du bei der Datenbankausgabe einflechten.

    Tschau, tschüß,
    Frank

    1. Hi,

      es gibt glaub ich die Möglichkeit per PHP quasi "eine Leitung offen zu halten" und Daten schrittweise runterzuladen die nach und nach angezeigt werden.