Hi,
Man hat z.B. die Zahl 1,2,3, die könnte man so kombinieren:
1 || 2 || 3
1+2 || 1+3 || 2+3
1+2+3
Also ohne Wiederholungen?
Sei n die Anzahl der Ziffern:
Einzelziffern: 1 aus n
Doppelte: 2 aus n
Dreifache: 3 aus n
...
n-fache: n aus n
wobei sich k aus n berechnet zu n! / ((n-k)! * k!)
Zusammen: Summe von 1 bis n über (n! / ((n-k)! * k!))
cu,
Andreas
--
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/