Hi,
Aber Mozilla muss man sich manuell installieren oder sich das Paket aus der unstable-Distribution stibitzen. (was über apt-get auch geht, siehe http://www.linuxfaqs.de/faqview.php?id=40)
Gibt es nicht auch Backports für Mozilla? Ich hab hier irgendwo noch einen 1.21 rumliegen, und auf apt-get.org gibt auch einen 1.31'er. Siehe http://www.apt-get.org/search.php?query=mozilla&submit=Submit&arch[]=i386&arch[]=all(Die untersten zwei. Wenn auch der von Bunk bei mir besser läuft.
Noch ein Vorteil von Debian, ist meiner Meinung nach die Stabilität. Keiner der anderen Distris, die ich sonst laufen lassen habe, war derart stabil. Selbst unter unstable, das ich mom. benutzte, habe ich nur ein einziges Problem, das sich wegen eines Fehlers nicht lösen lässt. Unter woody gab es gar keine.
Grüße Andres Freund
ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|