Sönke Tesch: Tabelle in Pop-Up Fenster nicht zentriert!

Beitrag lesen

Geht auch alles soweit, nur daß die Tabelle, die sich in diesem Fenster befindet, nicht in der mitte des Fensters steht, abwohl ich zentrisch positionier. Ich habe mit IE 6.0 immer oben und links einen Rand von ca. 10-15px.

<td width=104 height="14"><a href="javascript:oeffnefenster('anfahrt_11.htm')"

Nur nebenbei: Was machen Leute, die kein Javascript eingeschaltet haben?

<title>Unbenanntes Dokument</title>

So ein Titel ist eigentlich noch schlimmer als gar kein Titel :)

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

Du bist Dir sicher, daß Du als Zeichensatz iso-8859-1 benutzt? Falls Du mit Windows arbeitest, stimmt diese Angabe mit ziemlicher Sicherheit nicht, denn Windows hat windows-1252 (sieht ähnlich aus, ist es aber nicht).

<div align="center">
  <table width="400" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
    <tr>
      <td width="400" height="400" align="center" valign="top"><img src="pics/anfahrt_1.gif" width="400" height="400"></td>
    </tr>
    <tr>
      <td height="5"></td>
    </tr>

Den eigentlichen Fehler kann ich Dir nicht sagen (obwohl mir Deine Höhen- und insbesondere Breitenangaben etwas verdächtig vorkommen), aber wie wär's damit: Die Tabelle ist in dieser Seite vollkommen nutzlos, denn einzelne Zeilen kann der Browser auch ohne Tabelle anlegen. Es dürfte also folgender Code reichen:

<body style="text-align:center">
  <img src="pics/anfahrt_1.gif" width="400" height="400" />
  <p />
  <a href="anfahrt_1.htm" ...
  </body>

Wenn Dir der von <p> erzeugte Abstand nicht gefällt, ersetze <p> durch <br> und verpasse dem Bild unten einen Abstand mittels CSS und margin-bottom (siehe SelfHTML).

Und das Schöne an der Sache: Diese Konstruktion ist nicht nur deutlichst einfacher und kürzer, ich könnte mir sehr gut vorstellen, daß Du wegen der Simplizität auch Dein Zentrierproblem los bist.

Gruß,
  soenk.e