Henryk Plötz: Programm unter Linux installieren?

Beitrag lesen

Moin,

Längst nicht so viele wie SuSE, und sie sind auch weniger fragwürdig.

Es liegt mir fern SuSE in Schutz nehmen zu wollen, aber in dieser Hinsicht bauen die in der Tat extrem weniger Mist als die Rothüte.

Was mir so auf Anhieb einfällt:
http://snapshot.opera.com/unix/intel-linux/383-20030403-7.1.0-TP3/whatpackage.txt[1]
(Dass es keinen offiziellen gcc 2.96 gibt, kannst du unter http://gcc.gnu.org/releases.html nachlesen)
Und als ich mich mit snort beschäftigt habe (das muß >2 Jahre her sein), hatte Red Hat auch eine modifizierte libpcap die diverse Probleme verursachte.
Von anderen Problemen habe ich nur gehört, kann da jetzt aber keine spezifischen Angaben zu machen.

[1] Für's Archiv: Da steht beschrieben, dass es Opera für Linux in 3 verschiedenen dynamisch gelinkten Versionen gibt: Für normale Systeme (gcc 2.95), für Red Hat-Systeme (gcc 2.96) und für gcc 3.2-Systeme.

--
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee