Andreas Korthaus: Programm unter Linux installieren?

Beitrag lesen

huhu ;-)

PS: inzwischen ist übrigens Red Hat 9 draußen und schon auf einigen FTPs
wirklich? Die Ankündigung gabs ja schon nen paar Tage, aber auf den (mir bekannten) FTP's war bisher noch nix zu finden.

Ja, da ich ja noch ne Menge mit Linux-Anfänger-problemen zu kämpfen habe, bin ich in der deutschen Red Hat List eingetragen, ist zwa rnicht so groß, aber wirklich _sehr_ kompetente Leute, da hab eich schon ne Menge gelernt und viele Probleme gelöst ;-)

Naja, und da gab es eben auch Diskussionen um die RedHat Release Politik - ohne Ende - da man anscheinend die normalen Releases eher für den Desktop Anwender verwenden will, Server dann auf die teuren Enterpise Versionen, halt weniger Errata, vermutlich keine .x Releases mehr... wens interessiert: https://listman.redhat.com/pipermail/redhat-list-de/2003-April/thread.html

Und da wurde unter anderem auch ein FTP-Server gepostet von jemanden der den Server betreut und das schon hochgeladen hat:

http://ftp-stud.fht-esslingen.de/pub/redhat/linux/9/en/iso/i386/

Interessant ist das Konkurrenzverhalten: RedHat hat bisher jahrelang immer entweder gleichzeitig oder einen Tag später als SuSE sein neues Release veröffentlicht  -  und mit derselben Release-Nr. wie SuSE. Im Datum sind sie sich treu geblieben und - wenns denn stimmt  -  mit der "Neuen" am selben Tag (heute) offiziell herausgekommen wie die neue SuSE. Aber die Releasenummer ist nicht mehr mit der SuSE-Releasenummer identisch, jetzt haben sie die SuSE überholt ...

Naja, das was Red Hat zur Zeit macht ist von den Anwendern selbst ziemlich umstritten, naja.

@henryk: da ich auch RH8 (9er CDs liegen hier schon fast seit ner Woche ;-)) verwende, kann ich Dir versichern dass es mit make... keine Probleme gibt.

Viele Grüße
Andreas