Chräcker Heller: Gästebücher - sinnvoll oder nicht?

Beitrag lesen

Hallo,

Erstens ist ein Kontaktformular (bzw. die Postadresse) genauso gut
geeignet, Kritik oder Lob bei mir loszuwerden, weil der Aufwand
der gleiche, wenn nicht gar derselbe ist.

Erlebe ich nicht so. Gerade in Deiner schönen charakterisierung von "realen" Gästebüchern beschreibst Du die "unmittelbarkeit" eines Gästebuches, das man quasie "im vorübergehen" befüllen kann. Eine E-Mail zu schreiben oder gar ein Kontaktformular ausfüllen ist, obwohl die Anzahl der Eingabefelder identisch sein mag, mit einer höheren Hemmschwelle verbunden. Zumal bei einem Gästebuch "mein" Eintrag sofort "weltweit" sehbar ist, wohingegen ich bei einem Formular immer die Befürchtung habe, es landet direkt im virtuellen Papierkorb oder der Hund des Seitenbetreibers bekommt es zu fressen etc. Und: ein gästebucheintrag geht mit seinem inhalt nicht nur an den Seitenbesucher, sondern auch an alle Gästebuchleser. Ich kann also meine Meinung über eine Seite bzw zu einem Aspekt der Seite den anderen sonst immer so verscahnzt und alleine bleibenden Mitsurfern mitteilen. Es verbindet einen ein kleines Stück mit den anderen Besuchern. Bei eienr Mail/Kontakformular wäre das nicht so.

Zumal die immer gleich aussehenden Buchstaben auf dem Monitor
etwas vollkommen anderes sind als ein schönes Buch zum Blättern,
mit handgeschriebenen, wirklich persönlichen Einträgen.

Da ist natürlich eins der Probleme des virtuellen Nachempfinden von realem viel schönerem. Aber vielleicht solltest Du Dir einfach ein Gästebuch denken, bei dem der Benutzer "im Rahmen" seinen Eintrag personalisieren kann (Daher ja auch diese unsägliche Smily-Icon-flut, aber man kann es ja auch eleganter machen....- natürlich wird es immer einem realen Buch hinterher hinken, aber trotzdem...)

Von der anderen Seite, als Gast gesehen, ist mir noch kein
einziges Gästebuch im Netz untergekommen, das irgendwie
interessant gewesen wäre.

Das kann ich mir gut vorstellen ;-). Allerdings, um mal anzugeben, habe ich eine ganze Reihe von Wiederholungsbesucher auf einen meiner Seiten, die extra mehrmals im Jahr/Monat nur mein Gästebuch ansteuern. Die empfinden das wohl als intersant. (Und es hat nicht die Form eines Forums angenommen, und in der Regel tragen sie auch nur was zur Seite ein....)

"Hallo, c00le Seite, besuch mich mal"

hehe, gabs bei mir zum Glück nur einmal bei über 650 Einträgen, und das war PAF ;-))) der allererste Eintrag auch noch ,-)))

Bietet das Gästebuch nur die Möglichkeit, daß der Seitenbetreiber
einen Eintrag kommentiert, frage ich mich wiederum, warum man das
nicht persönlich per Brief ausmachen kann. Für viele Leute ist es
weitaus einfacher, über ihren Mailer zu diskutieren, als jedesmal
im Gästebuch nachzuschauen, ob da vielleicht eine Antwort auf den
eigenen Kommentar gekommen ist.

nun, gerade die Auseinandersetzung "über die Seite" zu einem bestimmten Aspekt scheinen "Gästebuchbesucher" interesant zu finden. Ich gebe ja zu, ich lese auch kaum andereleuts Gästebücher, aber wenn ich dann mich irgendwie interesierende Bemerkungen anderer Besucher lese, dann finde iche s schon schade, das ich die reaktion des Seiteninhabers nicht sehen kann. Das ist dann wirkliuch unbefriedigend. Der beginn einer vielleicht interesanten Unterhaltung ohne den Rest zu lesen. Das Besucher dazu wiederum das Gästebuch noch einmal aufsuchen müssen, ist natürlich beschwerlich, hat aber gemeinerweise für den Seitenbetreiber einen Vorteil. den Nachteil nehmen meine Gäste offensichtlich billigend inkauf. Nciht selten bekomme ich zu einen meiner Antworten (im Buch) weitere E-Mails, die eben zeigen, das wildfremde Menschen sich wirklich die Mühe machen. 8Dazu gehört natürlich, das sie sehen, das ich auch wirklich antworten werde. Und ich beantworte jeden Eintrag....eine Scahe der Höflichkeit, wie ich finde....)

Chräcker