semal: Onlineshop bewerten

Tach auch alle zusammen.

Wollt nur mal kurz stören, um zu erfahren, was ihr von unserem Onlineshop haltet: http://www.valenta-aquaristik.de/

Wollte eigentlich alles auf CSS umstellen, aber weil ich noch keine entgültige Lösung für mein Layout gefunden hab, muss das noch warten, also hier die Kombi-Lösung.

Den scrollbaren div für den inhalt gibts nur im IE, daher auch der doctype ohne Adresse, weil das sonst irgendwie nicht klappt *keine ahnung hat warum*.

Also sagt ma eure meinung

ciao
matze

  1. hallo semal,

    Wollt nur mal kurz stören, um zu erfahren, was ihr von unserem Onlineshop haltet: http://www.valenta-aquaristik.de/

    Gegenüber dem, was du vor kurzem vorgestellt hattest, hast du soch einen großen Sprug nach vorn gemacht. Das einzige, was _sofort_ auffält, sind zwei Dinge:
    1.  -  die korrekte Adresse ist http://www.valenta-aquaristik.de/indexseiten/seiten/Start/4358386fa030a2ebc27786c1ea8f9c4e/A0
    2.  -  du hast ein Java-Applet eingebaut (frog.class), das zwar ganz nett aussieht, aber überflüssig ist.

    Wollte eigentlich alles auf CSS umstellen, aber weil ich noch keine entgültige Lösung für mein Layout gefunden hab, muss das noch warten, also hier die Kombi-Lösung.

    Dann versuche doch, diese "endgültige Lösung" noch zurechtzufummeln.

    Den scrollbaren div für den inhalt gibts nur im IE, daher auch der doctype ohne Adresse, weil das sonst irgendwie nicht klappt *keine ahnung hat warum*.

    Das stimmt nicht. "Scrollfähigkeit" gibts auch in mozilla 1.4, nur muß der Seiteninhalt umfangreich genug sein, um scrollen zu können.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

  2. ich würde die grafik oben vielleicht doch noch etwas größer machen. die schrift ist an den rändern sehr unscharf, und es sieht imho einfach nicht sehr professionell aus. und ich glaube du darfst dir noch mindestens die doppelte größe erlauben. bei der gelegenheit würde ich auch noch den rand der wellenlinie glätten/verwischen. sieht nämlich auch etwas wenig liebevoll gestaltet aus.

    und zu guter letzt darf ich dich noch auf die vorzüge relativer links hinweisen. die grafik ist absolut verlinkt.

    matthias

  3. Hallo,

    Ich finde die Welle oben etwas pixelig. Ansonsten aber alle i. O.! Valides html ist es ja auch.

    Lars

  4. moin,

    wo sind denn deine AGB´s ??

    Transaktionen via Internet ohne hinwies auf die agb´s sind null und nichtig !!

    solltes du ändern !!

    auch kann ich kein impressum finden. dieses muss dem user an zentraler stelle in den dokumenten zugänglich sein. mittbewerber oder bestimmte vereine können dich hier abmahnen. was teuer werden könnte !!

    solltest du auch ändern

    mfg
    f.l.

    1. Moin!

      wo sind denn deine AGB´s ??

      Transaktionen via Internet ohne hinwies auf die agb´s sind null und nichtig !!

      Wer sagt das denn? Wenn keine AGB existieren bzw. der Kunde nicht wissen kann, dass welche existieren, werden sie nicht Vertragsbestandteil, sondern es gelten die Regelungen des BGB. Das kann für den Verkäufer durchaus unangenehm sein, weil er mit den AGB oftmals für ihn günstigere Regelungen trifft.

      Und wie gesagt: Wenns keine AGB gibt, kann man auf sie auch nicht hinweisen.

      - Sven Rautenberg

      --
      SELFTREFFEN 2003 - http://selftreffen.kuemmi.ch/
      ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
      1. Und wie gesagt: Wenns keine AGB gibt, kann man auf sie auch nicht hinweisen.

        OK. da habe ich mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt. ich gehe davon aus das in seriösen shops auch eine agb vorhandem sein sollte.

        davon bin ich auch in diesem fall ausgegangen !!

        grüße

        f.l.

        1. Moin
          Die Regelung des BGB sind in den meisten Fällen für den Kunden viel günstiger als die Regelungen der AGB!
          Warum sollte dann ein seriöser Shop AGB's besitzen?
          Außerdem stellt sich gerade bei AGB`s immer die Frage ob diese bei Vertragsabschluß wirksamer Vertragsbestandteil geworden sind oder nicht.

          Wenn mir das persönlich ausreicht, dann freut sich auch der Kunde, ich würde sogar damit werben.
          So nach dem Motto,
          Wir sind Kundenfreundlich bei uns gelten die Regeln des BGB.
          Wir ärgern Sie nicht mit "Sonderfällen" und "Ausnahmen", kaufen Sie bei uns ein!

          TomIRL

    2. Moin liebe Gemeinde und insbesonder f.R

      wo sind denn deine AGB´s ??

      Transaktionen via Internet ohne hinwies auf die agb´s sind null und nichtig !!

      »»

      Das ist nicht richtig:
      Man ist nicht verpfilchtet AGBs zu verwenden!
      Wenn keine AGBs vorhanden oder die AGbs nichtig sind, greifen die üblichen Regelungen des BGBs und HGB.
      Und die sind nicht so vorteilhaft zu gestaltem wie AGBs. Deshalb kann nur zu AGBs geraten werden.

      solltes du ändern !!

      auch kann ich kein impressum finden. dieses muss dem user an zentraler stelle in den dokumenten zugänglich sein. mittbewerber

      Woher diese Weisheit stammt, mußt Du mir auch noch einmal nachweisen! und welche Regelung zur Anwendung kommt, TDG oder auch der Medienstaatsvertrag, soll doch mal ein Jurist hier beantworten,( Der Jurist wird sich aber hüten).
      Der Text im TDG lautet jedenfalls:
      Diensteanbieter haben für geschäftsmäßige Teledienste mindestens folgende Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar zu halten...
      Und da steht da nichts von zentraler Stelle u.s.w.!

      oder bestimmte vereine können dich hier abmahnen. was teuer werden könnte !!

      Auch Quatsch!

      TomIRL

      1. Moin!

        oder bestimmte vereine können dich hier abmahnen. was teuer werden könnte !!

        Auch Quatsch!

        Das ist, im Gegensatz zu den anderen Aussagen, nun leider kein Quatsch.

        1. Abmahnungen können teuer werden.
        2. Bestimmte Vereine, und sogar Mitbewerber, können abmahnen!

        Es gibt bei dieser Seite auch kein Vertun, ob es nun eine total private oder nur eine halb private Seite wäre. Sie muß zweifelsfrei eine Anbieterkennzeichnung haben, und die fehlt. Zwar ist im Seitenkopf eine Adresse angegeben, aber diese Info ist IMHO zuwenig. Außerdem ist sie als Grafik gestaltet - das dürfte nicht für alle Besucher wahrnehmbar sein.

        - Sven Rautenberg

        --
        SELFTREFFEN 2003 - http://selftreffen.kuemmi.ch/
        ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
      2. wo sind denn deine AGB´s ??

        Transaktionen via Internet ohne hinwies auf die agb´s sind null und nichtig !!

        http://apostroph.de/plural01.php

        1. Hi

          Transaktionen via Internet ohne hinwies auf die agb´s sind null und nichtig !!

          http://apostroph.de/plural01.php

          Ja kenn ich schon ist aber noch gewöhnt so falsch zu schreiben wenigstens bei BGB und HGB hab ich mir die Dinger schon abgewöhnt .
          ;-)
          TomIRL

      3. Hallo

        oder bestimmte vereine können dich hier abmahnen. was teuer werden könnte !!

        Auch Quatsch!

        Is schon Quatsch gell? - Kannn ja nur bis zu 50.000 Euro kosten aber sonnst is alles klar oder?

        Alex

        1. Moin Alex

          Is schon Quatsch gell? - Kannn ja nur bis zu 50.000 Euro kosten aber sonnst is alles klar oder?

          Ne Abmahnung kostet mal eben nicht so viel!
          Siehe BRAGO!

          Für die durchsetzung von Bußgeldern ist nicht ein RA zuständig sondern die dafür zuständige Aufsichtsbehörde.

          Der Paragraph §12 sieht zwar ein Bußgeld bis zu 50 000 EURO vor,
          Mir ist aber noch kein Fall bekannt, wo eben dieses  Bußgeld in voller Höhe erhoben wurde.
          Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.
          Hast Du einen Link?

          TomIRl

    3. Tach nochmal alle zusammen,

      wo sind denn deine AGB´s ??

      Transaktionen via Internet ohne hinwies auf die agb´s sind null und nichtig !!

      solltes du ändern !!

      Die sind doch da! Wenn man eine Seite des eigentlichen Shops öffnet, z.b. also den link "shop" auswählt und dann eine unterseite öffnet,  gibts oben eine neu Navi mit dem punkt AGBs
      http://www.valenta-aquaristik.de/indexseiten/seiten/AGB/672d267195bbb054a5294ecaa91d6e86/A1/ da z.b.

      auch kann ich kein impressum finden. dieses muss dem user an zentraler stelle in den dokumenten zugänglich sein. mittbewerber oder bestimmte vereine können dich hier abmahnen. was teuer werden könnte !!

      Unter Anreisekarte steht die gesamte Anschrift...
      Sollt ich den Punkt umbennen?

      Ansonsten zur Grafik: werde ich mich mal dransetzten.
      MfG
      Matze

      1. Hallo.

        Unter Anreisekarte steht die gesamte Anschrift...
        Sollt ich den Punkt umbennen?

        Nein, du solltest den Punkt Impressum _hinzufürgen_. Damit hast du zum einen durch die Anreisekarte deinen Besuchern einen Dienst erwiesen und zum anderen durch das Impressum die rechtlichen Aspekte berücksichtigt.
        MfG, at

      2. Moin!

        Tach nochmal alle zusammen,

        wo sind denn deine AGB´s ??

        Transaktionen via Internet ohne hinwies auf die agb´s sind null und nichtig !!

        solltes du ändern !!
        Die sind doch da! Wenn man eine Seite des eigentlichen Shops öffnet, z.b. also den link "shop" auswählt und dann eine unterseite öffnet,  gibts oben eine neu Navi mit dem punkt AGBs

        Das ist mir viel zu versteckt.

        Und wenn ich den Bestellvorgang starte, wird nicht noch mal explizit auf die AGB hingewiesen. Es dürfte also unwahrscheinlich sein, dass sie wirksam Vertragsbestandteil werden. Insbesondere muß der Kunde (was sonst gerne gemacht wirs) nicht extra die Wirksamkeit der AGB durch ankreuzen einer Checkbox bestätigen.

        Ebenso fehlt immer noch das Impressum.

        auch kann ich kein impressum finden. dieses muss dem user an zentraler stelle in den dokumenten zugänglich sein. mittbewerber oder bestimmte vereine können dich hier abmahnen. was teuer werden könnte !!

        Unter Anreisekarte steht die gesamte Anschrift...
        Sollt ich den Punkt umbennen?

        Das ist kein Impressum! Es ist der Versuch eines Impressums.

        Es ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, wie der Menüpunkt lauten muß, aber es sind gesetzlich gewisse Angaben vorgeschrieben. Mir fehlt zum Beispiel die Nennung eines Namens einer Person, die die Firma vertritt. Insbesondere, da der Firmenname ja keinen Zusatz enthält, der anzeigt, dass es sich um z.B. eine OHG oder eine GmbH handelt, ist die Angabe der Person, die dieses Gewerbe persönlich haftend betreibt, notwendig. Siehe dazu die Regelungen für die Firmenbezeichnung.

        Wenn du ins Handelsregister eingetragen bist, mußt du hingegen seit dem 31.3.2002 deine Rechtsform im Firmennamen mit anzeigen. Dann mußt du aber die Handelsregisternummer auch ins Impressum packen. Und deine UStId, wenn du eine besitzt (wenn nicht, dann nicht).

        Insgesamt ist dieser Punkt bei dir irgendwie noch sehr sehr mangelhaft ausgeführt. Informiere dich darüber besser - sonst kann es teuer werden. Hilfe gibts z.B. in Form eines Impressum-Generators bei http://www.digi-info.de/de/netlaw/webimpressum/index.php.

        - Sven Rautenberg

        --
        SELFTREFFEN 2003 - http://selftreffen.kuemmi.ch/
        ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
  5. Nachtrag: die Einbindung des Bildes oben ist nicht relativ, weil die Seiten ja per PHP erstellt werden und während der Bestellung auf einen SSL-Server umgeleitet wird.

    Damit ich für diesen Seiten keine eigene php-Datei erstellen musste, übergebe ich jeweils immer eine Variable, ob die Seite verschlüsselt ist oder nicht. Daher die wird die Adresse des Bildes oben geändert. absolute URL. Kann man unter umständen aber auch ändern.

    Danke erstmal und ich freue mich auf weitere Kritik.

    MfG
    Matze

  6. Hallo!

    Im Firebird kommt bei dem Java-Applet die Fehlermeldung

    security.Access.Control.Exception: access denied (java.net.SocketPermission)

    Gruß

    mdkiller

    P.S. reicht da nicht ein gif?

  7. Hallo,

    Wollt nur mal kurz stören, um zu erfahren, was ihr von unserem Onlineshop haltet: http://www.valenta-aquaristik.de/

    • "Wollen Sie jetzt Ihre Bestellung abgeben?" Dann die [Ja] / [Nein] Button mit Erklärung, wobei letzterer nur mit JS funktioniert. Ich fände einen Link wie bei Amazon "zur Kasse gehen" besser als "Ja" / "Nein". Schließlich soll der Benutzer das Ziel eines Links sofort, auch beim "überfliegen" einer Seite, erkennen können und nicht erst wenn er alles d'rum herum gelesen hat.

    • Die Schrift der Unterkategorien (z.B. unter Teich) ist viel zu klein. Blaue Links und blauer Hintergrund -> schlechter Kontrast.

    • Der grün - orange - rote Balken passt IMO nicht zur Seite.

    • Die Kategorieauswahl ist äußerst verwirrend! Die aktuell ausgewählte Kategorie sollte auch stehen bleiben. Beispiel: man wählt Aquaristik an, dann steht bei http://www.valenta-aquaristik.de/v_shop/ugruppe/AG136/92c7f95bccbb880c7fa3a49cc1a72e47/A1 nur noch Teich und Literatur anstelle T. L. und A.
      Das dazwischengequetschte "Auflistung nach" würde ich weglassen, schließlich hat man auf dem weißen Hintergrund links eine Auflistung nach Artikeln (wenigstens bei Teich).

    • Die Links sind unpraktisch. Ein Besucher deiner Homepage kann so einen Link niemandem weitergeben. Stell dir mal vor ich wollte den am Telefon jemandem diktieren! Und per E-Mail schicken klappt wegen der Länge und dem Zeilenumbruch auch nicht unbedingt. Ich würde versuchen die SID da wegzulassen, wo nicht unbedingt nötig und nach Möglichkeit in einem Cookie zu speichern. Außerdem wären alternative Links ohne SID für eben diesen Zweck nicht schlecht.

    • Wenn ich bei Teich bin und dann Aquaristik auswähle bleibt auf der weißen Fläche Teich stehen. Also bei der Navigation blickt garantiert niemand durch.

    • Die Navigationsleiste ganz links nimmt IMO zu viel Platz weg. Die meisten Links sind im Shop selbst. Die anderen Inhalte z.B. unter "Aquaristik" könnte man in den Shop integrieren.

    • Ein Besucher weiß zunächst mal nicht, ob er unter "Aquaristik" Aq.-Produkte kaufen kann oder nur Informationen erhält.

    • IMO ist es ungünstig, den Shop so strikt von den anderen Inhalten zu trennen.

    • Ein einfaches Einkaufswagensymbol ohne Pfeil würde genügen. Sonst kommt jemand auf die Idee, das seien zwei verschiedene Links.

    • ">>>" hinter einem Link ist überflüssig. Blau und unterstrichen ist ein Link.

    • http://www.valenta-aquaristik.de/v_shop/artikelh/TH10112/92c7f95bccbb880c7fa3a49cc1a72e47/T1: Bei Opera 6.05 ist die Tabelle unten abgeschnitten, d.h. es ist gar nicht möglich zu bestellen. Der Text geht über den weißen Hintergrund raus. Gleiches auch bei "Auswahl nach Kategorie" und z.B. auch in dieser Liste http://www.valenta-aquaristik.de/v_shop/ugruppe/AG136/92c7f95bccbb880c7fa3a49cc1a72e47/A1. Die besten Inhalte helfen nichts, wenn sie so unzugänglich sind wie hier.

    Gruß,
    Christian

    1. Tach wieder mal

      • "Wollen Sie jetzt Ihre Bestellung abgeben?" Dann die [Ja] / [Nein] Button mit Erklärung, wobei letzterer nur mit JS funktioniert. Ich fände einen Link wie bei Amazon "zur Kasse gehen" besser als "Ja" / "Nein". Schließlich soll der Benutzer das Ziel eines Links sofort, auch beim "überfliegen" einer Seite, erkennen können und nicht erst wenn er alles d'rum herum gelesen hat.

      Stimmt hast du recht. Ist kein großes ding, kann man schnell ändern und sinnvoll.

      • Die Schrift der Unterkategorien (z.B. unter Teich) ist viel zu klein. Blaue Links und blauer Hintergrund -> schlechter Kontrast.

      Find ich persönlich nicht, mag aber daran liegen, dass ich mich schon zu sehr dran gewöhnt habe. Werde mal ein paar Kumpels fragen, wie die das sehen.

      • Der grün - orange - rote Balken passt IMO nicht zur Seite.

      Hmm, da kann ich mir auch noch was schönes in blautönen einfallen lassen

      • Die Kategorieauswahl ist äußerst verwirrend! Die aktuell ausgewählte Kategorie sollte auch stehen bleiben. Beispiel: man wählt Aquaristik an, dann steht bei http://www.valenta-aquaristik.de/v_shop/ugruppe/AG136/92c7f95bccbb880c7fa3a49cc1a72e47/A1 nur noch Teich und Literatur anstelle T. L. und A.
        Das dazwischengequetschte "Auflistung nach" würde ich weglassen, schließlich hat man auf dem weißen Hintergrund links eine Auflistung nach Artikeln (wenigstens bei Teich).

      Ich glaube da hast du recht, ich werde das ganze MenüSystem demnächst mal umbauen und dann nochmal posten, ob's dann besser ist. Aber da brauchich noch ein wenig zeit

      • Die Links sind unpraktisch. Ein Besucher deiner Homepage kann so einen Link niemandem weitergeben. Stell dir mal vor ich wollte den am Telefon jemandem diktieren! Und per E-Mail schicken klappt wegen der Länge und dem Zeilenumbruch auch nicht unbedingt. Ich würde versuchen die SID da wegzulassen, wo nicht unbedingt nötig und nach Möglichkeit in einem Cookie zu speichern. Außerdem wären alternative Links ohne SID für eben diesen Zweck nicht schlecht.

      Bin gerade durch zufall darauf gestoßen, weil ich bei amazon mir angucken wollte, wie die das da mit den AGBs machen, dass die links von amazon genauso aussehen.
      Ich, der weiß, wie das system funktioniert, weiß, dass man die SID durch nur einen buchstaben z.b. ersetzen kann, der link kürzer wird und beim aufruf der seite man eine neue id bekommt. aber das weiß halt so ziemlich nur ich, die user nicht. also stimmt, das is nich ganz so praktisch.
      zu alternativen links ohne sid hab ich gerade voll keine ahnung wie, aba ich les mir da was durch gerade ^^

      • Die Navigationsleiste ganz links nimmt IMO zu viel Platz weg. Die meisten Links sind im Shop selbst. Die anderen Inhalte z.B. unter "Aquaristik" könnte man in den Shop integrieren.

      Hmm nee, das würde ich so lassen, eben vielleicht höchstens ein wenig kleiner das ganze

      • Ein Besucher weiß zunächst mal nicht, ob er unter "Aquaristik" Aq.-Produkte kaufen kann oder nur Informationen erhält.

      ja eigentlich sind dort informationen zu finden, aber die fehlen noch. (für den inhalt bin ich nicht verantwortlich, also kannich dort leider auch nichts machen im moment) Ich werde allerdings die hersteller von der aquaristik seite wegnehmen, so dass man sieht, dass dort eigentlihc nur informationen hinkommen.

      • IMO ist es ungünstig, den Shop so strikt von den anderen Inhalten zu trennen.

      Ja das ganze sollte ja so werden, dass man unter aquaristik und teichbau informationen bekommt, unterm shop dann halt einkaufen kann.

      • Ein einfaches Einkaufswagensymbol ohne Pfeil würde genügen. Sonst kommt jemand auf die Idee, das seien zwei verschiedene Links.

      meinst du? hmm ma gucken

      • ">>>" hinter einem Link ist überflüssig. Blau und unterstrichen ist ein Link.

      Sieht aba schnicker aus *g*

      hmm opera 7.1 zeigt alled jut an. leider konnt ich mit 6.05 nicht testen, also danke für die info

      MfG
      Matze