semal: Onlineshop bewerten

Beitrag lesen

Tach wieder mal

  • "Wollen Sie jetzt Ihre Bestellung abgeben?" Dann die [Ja] / [Nein] Button mit Erklärung, wobei letzterer nur mit JS funktioniert. Ich fände einen Link wie bei Amazon "zur Kasse gehen" besser als "Ja" / "Nein". Schließlich soll der Benutzer das Ziel eines Links sofort, auch beim "überfliegen" einer Seite, erkennen können und nicht erst wenn er alles d'rum herum gelesen hat.

Stimmt hast du recht. Ist kein großes ding, kann man schnell ändern und sinnvoll.

  • Die Schrift der Unterkategorien (z.B. unter Teich) ist viel zu klein. Blaue Links und blauer Hintergrund -> schlechter Kontrast.

Find ich persönlich nicht, mag aber daran liegen, dass ich mich schon zu sehr dran gewöhnt habe. Werde mal ein paar Kumpels fragen, wie die das sehen.

  • Der grün - orange - rote Balken passt IMO nicht zur Seite.

Hmm, da kann ich mir auch noch was schönes in blautönen einfallen lassen

  • Die Kategorieauswahl ist äußerst verwirrend! Die aktuell ausgewählte Kategorie sollte auch stehen bleiben. Beispiel: man wählt Aquaristik an, dann steht bei http://www.valenta-aquaristik.de/v_shop/ugruppe/AG136/92c7f95bccbb880c7fa3a49cc1a72e47/A1 nur noch Teich und Literatur anstelle T. L. und A.
    Das dazwischengequetschte "Auflistung nach" würde ich weglassen, schließlich hat man auf dem weißen Hintergrund links eine Auflistung nach Artikeln (wenigstens bei Teich).

Ich glaube da hast du recht, ich werde das ganze MenüSystem demnächst mal umbauen und dann nochmal posten, ob's dann besser ist. Aber da brauchich noch ein wenig zeit

  • Die Links sind unpraktisch. Ein Besucher deiner Homepage kann so einen Link niemandem weitergeben. Stell dir mal vor ich wollte den am Telefon jemandem diktieren! Und per E-Mail schicken klappt wegen der Länge und dem Zeilenumbruch auch nicht unbedingt. Ich würde versuchen die SID da wegzulassen, wo nicht unbedingt nötig und nach Möglichkeit in einem Cookie zu speichern. Außerdem wären alternative Links ohne SID für eben diesen Zweck nicht schlecht.

Bin gerade durch zufall darauf gestoßen, weil ich bei amazon mir angucken wollte, wie die das da mit den AGBs machen, dass die links von amazon genauso aussehen.
Ich, der weiß, wie das system funktioniert, weiß, dass man die SID durch nur einen buchstaben z.b. ersetzen kann, der link kürzer wird und beim aufruf der seite man eine neue id bekommt. aber das weiß halt so ziemlich nur ich, die user nicht. also stimmt, das is nich ganz so praktisch.
zu alternativen links ohne sid hab ich gerade voll keine ahnung wie, aba ich les mir da was durch gerade ^^

  • Die Navigationsleiste ganz links nimmt IMO zu viel Platz weg. Die meisten Links sind im Shop selbst. Die anderen Inhalte z.B. unter "Aquaristik" könnte man in den Shop integrieren.

Hmm nee, das würde ich so lassen, eben vielleicht höchstens ein wenig kleiner das ganze

  • Ein Besucher weiß zunächst mal nicht, ob er unter "Aquaristik" Aq.-Produkte kaufen kann oder nur Informationen erhält.

ja eigentlich sind dort informationen zu finden, aber die fehlen noch. (für den inhalt bin ich nicht verantwortlich, also kannich dort leider auch nichts machen im moment) Ich werde allerdings die hersteller von der aquaristik seite wegnehmen, so dass man sieht, dass dort eigentlihc nur informationen hinkommen.

  • IMO ist es ungünstig, den Shop so strikt von den anderen Inhalten zu trennen.

Ja das ganze sollte ja so werden, dass man unter aquaristik und teichbau informationen bekommt, unterm shop dann halt einkaufen kann.

  • Ein einfaches Einkaufswagensymbol ohne Pfeil würde genügen. Sonst kommt jemand auf die Idee, das seien zwei verschiedene Links.

meinst du? hmm ma gucken

  • ">>>" hinter einem Link ist überflüssig. Blau und unterstrichen ist ein Link.

Sieht aba schnicker aus *g*

hmm opera 7.1 zeigt alled jut an. leider konnt ich mit 6.05 nicht testen, also danke für die info

MfG
Matze