Christian Kruse: Socket-Programmierung

Beitrag lesen

Hallo Stephan-W3Sol,

bei einer SSH-Session kannst Du ein beliebiges Programm
einfach mittels & im Hintergrund laufen lassen,

Korrekt -- und trotzdem bleibt es Mitglied der Prozessgruppe.

so das es nach Beendigung Deiner Session noch weiterläuft.

Tut es eben nicht.
Sendest du ein ordentliches Logout, so wartet die Shell, die
du durch deinen Login gestartet hast, ewig auf die
Beendigung des Prozesses. Damit hast du einen Zombie
erschaffen. Sendest du kein Logout, sondern kappst einfach
die Verbindung, so wird auch der Prozess mit
beendet -- gewaltsam, wenn noetig.

Um unnötige Ausgabe auf Konsolenebene zu vermeiden hilft
auch noch ein > /dev/null

2>&1 > /dev/null waere sinnvoller gewesen.

Gruesse,
 CK

--
http://cforum.teamone.de/
http://wishlist.tetekum.de/
If God had meant for us to be in the Army, we would have been born with green, baggy skin.