Henner: virtuelle Webserver (Apache 2.0)

Beitrag lesen

Dann erkläre doch mal schnell, wo du auf einem Windows-System ein Verzeichnis / findest.
Ich glaube, das bringt nichts.
Was du glaubst, ist weniger von Interesse.

Aha, gut. Ich dachte, es interessierte dich.

Die Frage zeigt, dass du das Problem nicht im Ansatz begriffen hast.
Richtig.

Danke.

Ich habe auch nicht ansatzweise begriffen, was dir hier plötzlich als Problem erscheint.

Das auch :-(

(1) Die Antwort auf deine Frage ist uninteressant.
Vielleicht für dich. Wenn ich eine Frage stelle, bin ich schon daran interessiert, eine Antwort zu bekommen.

Hast du ja auch bekommen ...

Es gibt z.B. auch kein Verzeichnis "C:/Programme/Apache Group/" unter Windows.
Bei mir tatsächlich nicht, bei mir gibt es _überhaupt_ kein Verzeichnis "C:\Programme".

Vergleiche mal die Richtung der Schrägstriche, dann merkst du vielleicht, dass deine Antwort mit dem Sinn meiner Aussage nicht viel zu tun hat.

Aber die Apache-Dokumentation führt einen solchen Verzeichnisnamen ganz unbekümmert auf, zum Beispiel in http://httpd.apache.org/docs-2.0/platform/windows.html. Ich bin überzeugt davon, daß die Apache Group selbst keine fehlerhaften Angaben in ihre Dokumentation aufnimmt.

Auf der angegebenen Seite findet sich kein einziges Beispiel für Angaben in einer Konfigurationsdatei, bei dem Pfade mit Backslashes verwendet werden. Was willst du mir also sagen?

(3) Eine Pfadangabe, wie etwa bei <Directory /> wird _interpretiert_.
Das ist richtig.

Na wenigstens etwas.

Und zwar in diesem speziellen Falle, dass sie auf alle Dateinamen matcht, wie unter Unix auch.
Und das ist in dieser Form nicht korrekt.

Das ist eine offensichtliche Lüge. Jeder kann ausprobieren, dass diese deine Aussage nicht stimmt, du auch. Warum tust du es nicht einfach mal?

Unter UNIX ist / das Wurzelverzeichnis, root. Ein "root" in vergleichbarem Sinn existiert für Windows-Systeme nicht.

Das hatten wir schon festgestellt. Und ebenso, dass es uninteressant ist, weil die Pfade von Windows gar nicht interpretiert werden, sondern _vom Apache_. Und der weiss was damit anzufangen.

Der Apache beschäftigt mich schon einige Jahre  -  viel Zeit und Gelegenheit, tatsächlich auszuprobieren, wovon ich gelegentlich rede.

Schade um die schöne Zeit. Vielleicht solltest du dich mal mit dem Apache beschäftigen und nicht umgekehrt.

H.