Fabian Transchel: der Wurm TFTP3188

Beitrag lesen

Hallo Ronny,

Viel eher ist, was hier vorgeht, mit einer Rückrufaktion des Herstellers zu vergleichen. Nach ein paar Wochen hat jemand herausgefunden, wie man durch Mikrowellenstrahlung auf einer Brücke oder wie auch immer den Auspuff, der ausgetauscht werden *sollte*, absprengen kann. Betroffen sind freilich nur jene (ich bleibe dabei) Dummen, die die Rückrufaktion eben ignoriert haben von Wegen: "mir passiert schon nichts..."

Naja, da hinkt Dein Vergleich aber auch ein bißchen.

  1. Hast Du in Deinem Post [pref:t=55252&m=307931] nicht auf eine ingnorierte Rückrufaktion, sprich Windows-Update/ Patch bezogen, sondern auf die Unfähigkeit mancher User einen Fehler verursacht durch einen Wurm von einem Hardware-Defekt zu unterscheiden.

Nein. IMHO bezog ich mich auf die Unfähigkeit, sein System aktuell zu halten.

  1. Werden Autos nicht alle 14 Tage in die Werkstätten zurück gerufen um ca. fünf Sachen zu verbessern. Irgendwann stumpft man ab und ignoriert die eine oder andere Warnung einfach.

Weil es sich Autohersteller nicht leisten können und dürfen, zig Fehler in einem Auto zu haben, die die Sicherheit des Benutzers betreffen.

  1. Wird man in so einem Fall persönlich angeschrieben oder es wird in der Tagespresse publik gemacht. Ich habe von dem Wurm auch erst heute morgen hier im Forum erfahren. Glücklicherweise wacht bei mir eine persönliche Firewall (ich habe heute mal ins log geschaut - meine Fresse geht das rund).

In der "Tagespresse" war es sehr wohl - nur dass die für jeden Computernutzer eben _auch_ http://security.heise.de/ heißen sollte...

Kannst Du Deinen CD-Player selber reparieren?

Ja, meistens.

Cool, ich tippe mal auf Spezialist ... (-;

Nö, eher Bastler. Wobei... eigentlich habe ich gar keinen CD-Player mehr, nur noch'n Laufwerk. Ich geh halt von der Soundkarte in die Endstufe... ;-)

Grüße aus Barsinghausen,
Fabian