function top(obj, value)
{
if (typeof value != 'undefined') obj.style.top = value
return obj.style.top;
}Evtl. solltest du dein Konzept überdenken.
Struppi.
Ich denke nicht, denn auf diese Weise läßt sich mit einer einzigen Funktion und entsprechenden Konfigurations-Dateien jede beliebige CSS-Eigenschaft manipulieren. Kein Rummanipulieren oder Cut&Paste mehr in Scriptdateien.
wieso das denn?
Du schreibst eine Funktion für eine bestimmte Eigenschaft und kannst damit sogar verschiedene Versionen und Modelle bedienen, die Version, die du jetzt nimmst funktioniert nur in wenigen Browsern (die allerdigs von vielen benutzt werden, aber mit Sicherheit nicht von allen).
Dein Konzept ist sehr ungewöhnlich und nicht besonders pflegeleicht, darüber hinaus Fehleranfällig da du kaum noch verfolgen kannst woher evtl. Fehler kommen.
wenn du lediglich die Styles agfragen/verändern willst geht es so einfach und Browserkompatibel:
function Style(obj, attr, value)
{
if(!obj) return;
if(obj.style)
{
if(value) obj.style[attr] = value;
return obj.style[attr];
}
else
{
if(value) obj[attr] = value;
return obj[attr];
}
}
Struppi.