Thoralf Knuth: Lovesan - Blaster

Beitrag lesen

Hallo Matthias,

habt Ihr schon was von dem Wurm mitbekommen ?

Diese Frage beantwortet implizit Deine anderen Fragen.

Also ich weiß ja nicht wie das Möglich ist

Diese Aussage beantwortet meine Frage, warum Dich ein Wurm, dessen Name bereits mit W32 beginnt, überrascht.

aber pünktlich zum Wurmstart hatte ich ihn auf der Platte.

Und demnach einen Rechner am Netz, der in treuer Heimarbeit nicht wirklich korrekt konfiguriert wurde.

Ich finde es unglaublich das so kranke Typen ihre Zeit dazu benutzen

Stimmt, ich kann mir auch besseres vorstellen. Nur finde ich viel schlimmer, dass ein 'NonPlusUltra' für Normalanwender Sicherheitslücken aufweist, für die ein Informatik-Student im 4. Semester miserable Noten bekäme.

Ich bin dafür, daß diese Spinner hart bestraft werden.

Und? Denkst Du, das hält irgendwen davon ab? Ich könnte Dir jetzt was erzählen über pädagogische Wirkung von restriktiven Strafandrohungen und deren Einfluss auf das Tatverhalten Volljähriger, aber die MMR zB liest Du eh nicht und ich bezweifle, dass wir beide auf einen Nenner kommen würden.

Ich fahre auch auf Windows XP, ich habe es gekauft, weil ich es für gut halte. Ich sage aber allen Bekannten wieder und wieder, dass man ca. 14 Tage einplanen muss und zusätzliche Software benötigt, um das System auf die eigenen Bedürfnisse sicher zuzuschneiden.

Dein Vergleich mit dem Auto hinkt, denn ich geh auch nicht ins Autohaus und kauf mir ein Auto, sondern ich informiere mich vorher und lasse mich dort beraten und lasse mir erzählen, worauf ich achten muss. Hast Du schonmal gehört, dass man neue Motoren zB die ersten 1000km niemals auf volle Leistung fahren sollte? Darum musst Du Dich auch selbst kümmern, wenn Du das Kfz nutzen willst. Hast Du zudem mal etwas von Wartungsintervallen gehört? Wann war Dein PC das letzte Mal beim Fachmann, wo diese selbigen mal kontrolliert hat?

Übrigens gibt es eine Menge Leute, auch Nicht-Informatiker, die ihr Windows selbst in einem stabilen und ordentlichen Zustand halten oder sich, im Wissen um eigene Wissensmängel oder Zeitmangel, kundige Hilfe holen.

Aber es ist heutzutage wohl üblich, alles umsonst zu wollen und wenn das nicht klappt, dann sind immer die anderen schuld? Bei uns im Unternehmen haben wir eine eigene EDV-Abteilung, die werden dafür bezahlt, sich um sowas zu kümmern. Erstaunlicherweise müssen sich dann die Mitarbeiter kaum noch damit auseinandersetzen und können die PCs die meiste Zeit als Arbeitsgerät benutzen.

Gruss, Thoralf

--
Sic Luceat Lux!