Hallo Mathias,
ich bin ja auch kein Fan von Microsoft, aber es ist einfach.
Keine Frage. Das ändert aber nichts daran, dass zehntausende Leute einfach mit ungepachten Rechnern in's Netz laufen, und keine einzige der Warnungen gehört zu haben scheinen.
Und Meinungen wie "es isrt doch gut, daß ein 'bereinigendes' Virus von Zeit zu Zeit mal die Leute aufscheucht die sich einen Dreck um die Sicherheit kümmern", finde ich deplaziert.
Ich finde, du hättest ruhig ordentlich zitieren können. Was du hier machst ist mit meinen Sinnfragmenten rumwerfen, ohne zu kennzeichnen, woher sie kommen. Ich stehe zu dieser Meinung, und dort, wo du das da oben her hast steht, warum.
Wenn eine Grippe zum Herrn Trenschel kommt, sagt man auch nicht:
"Ja, hättest Du Dich wärmer angezogen und mehr Saft getrunken, wäre das nicht passiert, aber gut das es Dich befallen hat."
Doch. Und es ist richtig. Wenn man aus Fehlern zu lernen imstande ist, ist es absolut richtig zu sagen "Ja, hättest Du Dich wärmer angezogen und mehr Saft getrunken, wäre das nicht passiert, aber gut das es Dich befallen hat.". Früher nannte man das auch Lernen durch "Try & Error". Das Dumme ist nur, dass heute jeder zu glauben scheint, alles zu können. Deswegen versuchen einige nicht einmal mehr etwas zu lernen.
PS: Mein Nachname enthält nur ein "e", und zwar hinten.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian