Hallo,
Jaja, ich setze Windows ein, benutze auch sonst gerne MS-Software. Aber nicht Autschlook und OjE! Diese Wurmschleudern, die gerne mal unnötige HTML-Monster verschicken.
ich habe in meinem Leben noch keinen anderen Mailclient eingesetzt als OE, da man mir nichts bieten konnte, was ähnlich angenehm in der Handhabung war. Wenn ich die "Oberfläche" von TheBat! sehe, muss ich beinahe auf den Bildschirm brechen. Eudora hatte ich in der Firma - damit halte ich es quasi für unmöglich, eMails auch nur ansatzweise nach eigenen Wünschen zu formatieren. Pegasus hatte ich mal installiert, war mir aber nach 3 Minuten Beschäftigungszeit zu kompliziert. Ein mobiler Mailclient, dessen Namen ich vergessen habe, war mal für 2-3 Tage auf meinem Notebook, bis er sich standhaft weigerte, weiterhin Mails über POP3 zu verschicken. Alles sehr unbefriedigend.
OE ist und bleibt einfach und schlicht, wie ich finde. Die Ansicht von HTML-Mails lässt sich deaktivieren, Sicherheitsprobleme hatte ich somit noch nie. Wenn nicht irgendjemand mal daher kommt, und mir ein ganz schlichtes, simples und nett anzuschauendes Mailprogramm for free anbietet, sehe ich keine Notwendigkeit, von OE Abstand zu halten.
Aber natürlich finde ich es geil, dass Microsoft es nicht weiterentwickelt. Dann kann wenigstens nicht passieren, dass OE nach und nach "überfeatured", wie das Office-Paket es schon vor 3 Jahren getan hat, und ich halte wenigstens pro forma die Anti-MS-Flagge hoch, die man heutzutage scheinbar hochzuhalten hat.
Gruß,
_Dirk