Hi!
OE ist und bleibt einfach und schlicht, wie ich finde. Die Ansicht von HTML-Mails lässt sich deaktivieren, Sicherheitsprobleme hatte ich somit noch nie.
Ich bin absolut Deiner Meinung, mit OE komme ich am besten klar. Und wenn man neben den von Dir genannten Einstellungen noch OE Quotefix [1] verwendet, dann kannman mit OE auch wunderbar quoten und hat korrekte Zeilenumbrüche..., so dass man auch in Mailinglisten und Newsgroups keine Probleme bekommt. Udn ich hate auch schon einige von den oben ganannten "alternativen" ausprobiert, ich war sogar festentschlossen komplett nach Mozilla Mail zu wechseln, habe aber nach wenigen Wochen gemerkt dass es einfach Quatsch ist auf OE zu verzichten nur weil einem alle Leute einreden wollen dass es Mist ist.
Wenn nicht irgendjemand mal daher kommt, und mir ein ganz schlichtes, simples und nett anzuschauendes Mailprogramm for free anbietet, sehe ich keine Notwendigkeit, von OE Abstand zu halten.
Ich vermute mal dass OE noch einige Zeit weiterentwickelt wird, zumindest Fehler behoben, vermutlich so lange wie Windows XP auf dem Markt ist, und das dauert noch ein paar Jährchen! Und ich bin frohen Mutes dass es bis dahin eine gute Alternative gibt, z.B. das OpenOffice Groupware Projekt, da wird ein Client entwickelt, und wie ich das sehe ist der vom "Look and Feel" stark an OE angelehnt. Dauert wohl noch mind. 1 Jahr bis das fertig ist, aber es ist ja auch nicht wirklich dringend.
Viele Grüße
Andreas