dieter: Stromausfall in USA

Hi

Stromausfall in den USA und Canda
Wurm legt alles lahm.

dieter

  1. Stromausfall in den USA und Canda

    stimmt

    Wurm legt alles lahm.

    extrem unwahrscheinlich

    Dominik

  2. Hi,

    ist das die angekündigte Rache von "Herrn alKaida"?

    Stromausfall in den USA und Canda
    Wurm legt alles lahm.

    dieter

  3. Hi,

    Stromausfall in den USA und Canda

    Sollen alle ein ein Strombetreibernetz sein...
    EIn Kraftwerk hat sich abgeschaltet gehabt und die anderen konten wohl nicht kompensieren waren überlastet.
    Wahrscheinlich haben dann die Manager nicht rechtzeitig Strom von anderen Netzen einkaufen koennen....  und schupps fahren die anderen Kraftwerke wegen Überlast automatisch runter...

    Kaskadeneffekt halt.

    Wurm legt alles lahm.

    Der Wurm war hatte bestimnmt nur eine unterstuetzende Wirkung.
    In Amiland ist der Verbreitungsgrad von Windows noch etwas höher als
    hier.

    Ciao,
      Wolfgang

    1. Hallo Wolfgang,

      Der Wurm war hatte bestimnmt nur eine unterstuetzende Wirkung.
      In Amiland ist der Verbreitungsgrad von Windows noch etwas höher als
      hier.

      Um Gottes Willen, wenn Kraftwerke unter Windows-Systemen gesteuert würden, - ich mag gar nicht darüber nachdenken!

      Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,

      Elya

      --
      We are still confused, but on a higher level.
      1. Hi,

        Um Gottes Willen, wenn Kraftwerke unter Windows-Systemen gesteuert würden, - ich mag gar nicht darüber nachdenken!

        Hehe... Siemens ist uebrigens auch sehr Windows-Lastig.

        Und Siemens stellt Atomkraftwerke her.

        Aber ich denke, für kritische Systeme nutzen die was vernünftigeres.

        Ciao,
          Wolfgang

        1. hallo wolfgang,

          Und Siemens stellt Atomkraftwerke her.

          Einschließlich ihrer Wartung.

          Aber ich denke, für kritische Systeme nutzen die was vernünftigeres.

          Meine letzte Frau/Freundin war als studierte und bereits promovierte Informatikerin einige Zeit Werkstudentin bei Siemens. Sie hat noch heute enorme Mühe, mit einfachsten Shell-Befehlen umzugehen, kennt aber diverse Windows-Sachen auswendig.

          So viel zum Einsatz "vernünftiger" Systeme bei Siemens.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. Hi,

            Aber ich denke, für kritische Systeme nutzen die was vernünftigeres.
            Meine letzte Frau/Freundin war als studierte und bereits promovierte Informatikerin einige Zeit Werkstudentin bei Siemens. Sie hat noch heute enorme Mühe, mit einfachsten Shell-Befehlen umzugehen, kennt aber diverse Windows-Sachen auswendig.

            So viel zum Einsatz "vernünftiger" Systeme bei Siemens.

            Dir ist es gerade gelungen, mein Glaube an das Gute in der Menschheit zu erschüttern :)

            Ciao,
              Wolfgang

        2. Moin,

          Aber ich denke, für kritische Systeme nutzen die was vernünftigeres.

          Es geht hier um die US of A und denen würde ich das nicht notwendigerweise zutrauen. Die US Marine hat immerhin Schlachtschiffe mit Windowssteuerung. (Das ist dann natürlich abgestürzt und ein Schiff trieb stundenlang steuerlos herum.)

          --
          Henryk Plötz
          Grüße aus Berlin
          ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
          ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
          1. Ihr macht mir Angst ;-)

            Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,

            Elya

            --
            We are still confused, but on a higher level.
          2. Hallo Hendryk,

            Moin,

            Aber ich denke, für kritische Systeme nutzen
            die was vernünftigeres.

            Es geht hier um die US of A und denen würde ich
            das nicht notwendigerweise zutrauen. Die US Marine
            hat immerhin Schlachtschiffe mit Windowssteuerung.
            (Das ist dann natürlich abgestürzt und ein Schiff
            trieb stundenlang steuerlos herum.)

            Da irrst du ein wenig.
            Die letzten vier Echten Schlachtschiffe aus der BB-61
            Iowa Klasse wirden schon vor 10 Jahren ausser Dienst
            gestellt. Da diese zu dem Zeitpunkt schon 50 Jahre
            alt waren, und der M1A1-HA Abrams Panzer eine bessere
            Rumpf-Panzerung hatte als diese Schiffs-Klasse.
            (2 sind noch in Reserve)

            Der Rest der Schiffe der US-Navy laufen auf
            Computer-Systemen der 1970ziger Jahre, aehnlich wie
            das Space Shuttle. Das erklaert sich dadurch das zu
            der Zeit die Raketen und Flugzeug Abfang Systeme und die Kern-Reaktoren, der Navy, entwickelt wurden die
            heute noch in Betrieb sind.

            Window$ wird meines Wissens auf Schiffen nur auf
            PC's zur In- und Externen Kommunikationszwecken ver-
            wendet.

            gruesse aus'm ruhrpott
              jens mueller

            --
            Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden,
            - aber nicht einfacher. / Albert Einstein Physiker (1879-1955)
            1. Moin,

              Die letzten vier Echten Schlachtschiffe aus der BB-61
              Iowa Klasse wirden schon vor 10 Jahren ausser Dienst
              gestellt.

              Gut, streich das "Schlacht".
              Ich zitiere:

              | Trotzdem schafft Microsoft es, in Unix-Gefilde vorzudringen. So hat
              | sich beispielsweise die US-Marine für NT entschieden. Nicht ohne Folgen:
              | Die USS Yorktown, ein weitgehend computerisiertes Schiff, trieb nach Aussage
              | der Navy letzten September knapp drei Stunden hilflos im Wasser, nachdem
              | jemand eine falsche Zahl in die Antriebssteuerung eingetippt hatte (nach
              | Art von `0,0 Knoten´). Daraufhin war das Rechnernetzwerk zusammengebrochen
              | - nicht gerade ein Gütesiegel für das Betriebssystem.
               -- "Absturzgefahr - Die Bug-Story", Dr. Jörn Loviscach
                  in c't 19/1998, Seite 156 ff.

              Window$ wird meines Wissens auf Schiffen nur auf
              PC's zur In- und Externen Kommunikationszwecken ver-
              wendet.

              Offensichtlich nicht. Eine Bildunterschrift in dem genannten Artikel lautet "Die US-Marine setzt auf Standardsoftware: Windows-NT-Rechner steuern die USS Yorktown - und wohl auch weitere, zukünftige `SmartShips´."

              --
              Henryk Plötz
              Grüße aus Berlin
              ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
              ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
          3. Hi,

            Aber ich denke, für kritische Systeme nutzen die was vernünftigeres.

            Es geht hier um die US of A und denen würde ich das nicht notwendigerweise zutrauen. Die US Marine hat immerhin Schlachtschiffe mit Windowssteuerung. (Das ist dann natürlich abgestürzt und ein Schiff trieb stundenlang steuerlos herum.)

            Aber die U-Boote fahren unter Mac .)

            Ciao,
              Wolfgang

        3. Hi Wolfgang,

          Hehe... Siemens ist uebrigens auch sehr Windows-Lastig.

          soweit ich weiß, sind alle Kraftwerks- und Netzleitsysteme von Siemens ("Spectrum") mittlerweile auf Windowsplattform verfügbar - Nachfragedruck der EVU. Entwickelt und eingesetzt wurden sie ursprünglich allerdings unter Unix. Mir ist bislang keines begegnet, das nicht auf Sparcs läuft (bin aber auch seit ein paar Jahren nicht mehr in der Branche).

          Seit die Deregulierung im Energiemarkt wütete, hat es einige Verschiebungen im Markt der Leitsysteme gegeben. Dabei hat Siemens seine sehr starke Position verloren; bei den größten EVU häufig zu Lasten von PSI (Windows, sic!).

          HTH Robert

          P.S.: Zu Christophs Hinweis auf seine Ex-Frau/Freundin: ich bezweifle, daß sie als Informatikerin bei Siemens an irgendetwas randurfte, das von Bedeutung war. Seit Beginn des Einsatzes der Informationstechnik in der Elektrotechnik ist es bis heute das Gleiche: es sind die Elektroingenieure, die die Informatik als integralen Bestandteil ihrer Arbeit beherrschen; niemals ist mir ein Informatiker begegnet, der auch im Job eines Elektroingenieurs hätte eingesetzt werden können (besonders nicht in den Leittechnikbereichen bei Siemens) - Teil meiner These von der Überflüssigkeit von BWLern und Informatikern :-) (Wie stand so schön auf meinem Alumni-T-Shirt: "Engineers do it better!")

  4. Hallo,

    Stromausfall in den USA und Canda
    Wurm legt alles lahm.

    Hat er etwa die Leitung angeknabbert?

    Wusstest du, dass eben in China ein anderer Wurm einen Sack Reis angefressen hat? Höllisch gefährlich, diese Viecher!

    Gruß,
    _Dirk

    1. neenee, Dirk,

      Wusstest du, dass eben in China ein anderer Wurm einen Sack Reis angefressen hat? Höllisch gefährlich, diese Viecher!

      Hier verwechselst du was. In China war kein Wurm, und auch kein Sack Reis. Sondern ein Schmetterling, der mit seinen Flügeln irgendwie so doll herumgeschmettert hat, daß in Peru ein Sack Reis umgefallen ist und über Kalifornien ein Tornado hinwegziehen mußte, der eigentlich Hawai zum Ziel hatte.
      Das hat uns doch bereits vor Jahren Jeff Goldblum in "Jurassic Park" erklärt.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hallo Christoph,

        Das hat uns doch bereits vor Jahren Jeff Goldblum in "Jurassic Park" erklärt.

        ah, ich erinnere mich. Das war der Film, wo sich die Vogelspinnen so arg vermehrt haben, dass sie völlig bösartig gesinnt über Stromleitungen hangelnd ganze Häuserzeilen im Jemen besetzt haben? Ich hab leider den Film nicht zuende gucken können, da mein Toaster jüst in dem Moment einen Kurzschluss verursacht hat. Meinem Nachbarn ist dabei vor Schreck ein Sack Reis auf den Fuss gefallen, und während ich ihn zum Krankenhaus gefahren habe, lief der tolle Film aus.

        Blöd, wenn man keinen Videorecorder hat.

        Gruß,
        _Dirk

        1. hi Dirk,

          Blöd, wenn man keinen Videorecorder hat.

          Ich kann dir den Film als AVI-File über deine ISDN-Leitung schicken, ist bloß knapp 2,5 GB groß ...

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. Hallo,

            Ich kann dir den Film als AVI-File über deine ISDN-Leitung schicken, ist bloß knapp 2,5 GB groß ...

            wer hat den denn wohl so riesig groß encodet? Kriegt man den inzwischen als Bonuspack zum Download angeboten, wenn man sich für den Microsoft Media Player 9 entscheidet?

            "Testen Sie die einzigartige Bildqualität unseres Media Players! Entscheiden Sie sich noch heute und erhalten Sie einen Kinofilm Ihrer Wahl als AVI-File (2,5 GB. Geschätzte Downloadzeit ISDN 64k: 6083 Stunden) gratis zum Download dazu!"

            Gruß,
            _Dirk

  5. Hallo,

    gibt es eigentlich auch einen online LIVESTREAM von von den Bildern?

    mfg NAG

    --
    signatur
    1. Moin,

      gibt es eigentlich auch einen online LIVESTREAM von von den Bildern?

      http://www.cnn.com ?

      --
      Henryk Plötz
      Grüße aus Berlin
      ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
      ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
      1. oh no, Henryk ...

        http://www.cnn.com ?

        Soll man _DAS_ tatsächlich für aktuelle Live-Berichterstattung halten? Das ist ja mehr als ein Flugzeug aufs Weiße Haus zu schmeißen ...

        Ohje, warum bin ich nicht auf die Idee gekommen, so einen simplen Wurm zu erfinden :-(

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

    2. Hallo.

      gibt es eigentlich auch einen online LIVESTREAM von von den Bildern?

      Wenn du einen Livestream von einem Stromausfall sehen wilst, schalte doch einfach deinen Bildschirm ab ;-)
      MfG, at

  6. morgens,

    Stromausfall in den USA und Canda

    Das scheint zu stimmen.

    Wurm legt alles lahm.

    Das allerdings nicht. Es heißt übereinstimmend bei CNN, BBC und anderen Sendern ( auch Bush spricht davon), daß irgendein Kraftwerk nahe den Niagara-Fällen vom Blitz getroffen wurde und sich daraus eine Kettenreaktion ergab.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hi!

      Ein Blitz wurde ebenfalls ausgeschlossen, da es keinerlei Gewitteraktivität in der Nähe der Niagara-Fälle gab (und nur weil Bush etwas sagt, heist das ja nicht das dies der Wahheit entspricht ^_^). Die Ursache ist also weiterhin nicht klar.

      Gruß Herbalizer

      --
      SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
      sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
      1. respekt

        vielleicht hat jemand ziemlich viel strom gebraucht...

        googelt mal nach ' HAARP '

        HTMLton

        --
        Or else... - Or else what? - Exactly
      2. Hallo zusammen,

        Ein Blitz wurde ebenfalls ausgeschlossen, da es keinerlei Gewitteraktivität in der Nähe der Niagara-Fälle gab (und nur weil Bush etwas sagt, heist das ja nicht das dies der Wahheit entspricht ^_^). Die Ursache ist also weiterhin nicht klar.

        Vielleicht hatte unser frühverdammter Ausgangsposter ja doch Recht?

        Schaut mal: http://www.heise.de/newsticker/data/ju-15.08.03-001/

        Ich möchte dazu bis dato nicht mehr sagen, als: Das sieht doch eher verdächtigenswert aus, als ein Blitzschlag...

        Grüße aus Barsinghausen,
        Fabian

    2. Hallo,

      Es heißt übereinstimmend bei CNN, BBC und anderen Sendern ( auch Bush spricht davon), daß irgendein Kraftwerk nahe den Niagara-Fällen vom Blitz getroffen wurde und sich daraus eine Kettenreaktion ergab.

      Wenn Bush das gesagt hat muss es ja stimmen.
      Also warten wir darauf, wann der Pressesprecher des Oral *hüsten .. ehmm ...sorry* Oval Office die Entsendung der US-Truppen gegen Gott, der für diesen terroristischen Akt die Verantwortung trägt, bekannt gibt.
      Entsprechende Pläne exisitieren bereits unter den Namen: Himmelfahrtskommando.

      Grüße
      Thomas

  7. nächtens

    Wurm legt alles lahm.

    und was sucht ein new yorker im schlick vor conny island?!

    einen kilowattwurm ;)

  8. Stromausfall in den USA und Canda
    Wurm legt alles lahm.

    Ein bischen dumm?

    Es ist mir vollkommen schleierhaft, wie man eine dermaßen sinnlose und obendrein falsche Nachricht verbreiten kann.

    Schönen Tag,
      soenk.e