Moin,
Die letzten vier Echten Schlachtschiffe aus der BB-61
Iowa Klasse wirden schon vor 10 Jahren ausser Dienst
gestellt.
Gut, streich das "Schlacht".
Ich zitiere:
| Trotzdem schafft Microsoft es, in Unix-Gefilde vorzudringen. So hat
| sich beispielsweise die US-Marine für NT entschieden. Nicht ohne Folgen:
| Die USS Yorktown, ein weitgehend computerisiertes Schiff, trieb nach Aussage
| der Navy letzten September knapp drei Stunden hilflos im Wasser, nachdem
| jemand eine falsche Zahl in die Antriebssteuerung eingetippt hatte (nach
| Art von `0,0 Knoten´). Daraufhin war das Rechnernetzwerk zusammengebrochen
| - nicht gerade ein Gütesiegel für das Betriebssystem.
-- "Absturzgefahr - Die Bug-Story", Dr. Jörn Loviscach
in c't 19/1998, Seite 156 ff.
Window$ wird meines Wissens auf Schiffen nur auf
PC's zur In- und Externen Kommunikationszwecken ver-
wendet.
Offensichtlich nicht. Eine Bildunterschrift in dem genannten Artikel lautet "Die US-Marine setzt auf Standardsoftware: Windows-NT-Rechner steuern die USS Yorktown - und wohl auch weitere, zukünftige `SmartShips´."
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~