Hi Wolfgang,
Hehe... Siemens ist uebrigens auch sehr Windows-Lastig.
soweit ich weiß, sind alle Kraftwerks- und Netzleitsysteme von Siemens ("Spectrum") mittlerweile auf Windowsplattform verfügbar - Nachfragedruck der EVU. Entwickelt und eingesetzt wurden sie ursprünglich allerdings unter Unix. Mir ist bislang keines begegnet, das nicht auf Sparcs läuft (bin aber auch seit ein paar Jahren nicht mehr in der Branche).
Seit die Deregulierung im Energiemarkt wütete, hat es einige Verschiebungen im Markt der Leitsysteme gegeben. Dabei hat Siemens seine sehr starke Position verloren; bei den größten EVU häufig zu Lasten von PSI (Windows, sic!).
HTH Robert
P.S.: Zu Christophs Hinweis auf seine Ex-Frau/Freundin: ich bezweifle, daß sie als Informatikerin bei Siemens an irgendetwas randurfte, das von Bedeutung war. Seit Beginn des Einsatzes der Informationstechnik in der Elektrotechnik ist es bis heute das Gleiche: es sind die Elektroingenieure, die die Informatik als integralen Bestandteil ihrer Arbeit beherrschen; niemals ist mir ein Informatiker begegnet, der auch im Job eines Elektroingenieurs hätte eingesetzt werden können (besonders nicht in den Leittechnikbereichen bei Siemens) - Teil meiner These von der Überflüssigkeit von BWLern und Informatikern :-) (Wie stand so schön auf meinem Alumni-T-Shirt: "Engineers do it better!")