Hi,
Aber danke schonma für die super Beschreibung :-)) Ich konnte alles verändern, bis auf das Gemisch aus JS und CSS
Also, ich zitiere hier nochmal Tobias:
"javascript:" hat in Event-Handlern nichts zu suchen - außerdem musst du dem Browser schon sagen, von was er die Hintergrundfarbe (die übrigends in style.backgroundColor liegt) ändern soll - in deinem Fall willst du die Farbe von dem Element, in dem der Event-Handler drinsteht - folglich sollte this.style.... funktionieren.
Zum Verständnis:
Diese Ominösen "Event-Handler" - das sind nichts weiter als OnMouseOver und -Out.
Style-Angaben mit JavaScript umschreiben - lies hierzu http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/style.htm, bereits im ersten fünftel steht, wie man die Angabe background-color in JS bezeichnet.
Du willst, dass der Code in den Event-Handlern auch auf die td-Elemente, in denen Sie stehen angewendet wird. Das musst du explizit angeben mit this.
Als Belohnung dafür, dass ich dich jetzt an zwei Zaunpfählen gekreuzigt habe, erwarte ich in deinem nächsten Post eine DOCTYPE-Angabe. Achja: So gut geholfen wie hier werden die wenigsten. Du solltest dich eigentlich grob in SELFHTML auskennen und wissen wo und wie du suchen musst, um eine Antwort zu finden, bevor du hier Postest. Denn in den meisten Fällen wurde eine Frage bereits gestellt, und muss nur noch im Archiv gefunden werden. Missachtest du das, wirst du hier schnell Ärger mit "uns" bekommen, ich sage nur "2-Frames-Frage"... Die </faq/> sind also Pflichtlektüre.
Viel Spass noch hier und wiedersehen und gute nacht,
Dave
PS: Vielleicht verrätst du uns jetzt noch deinen (Vor-)Namen? Muss aber nicht unbedingt sein, ist nur 'ne persönliche Frage.