Killer03: Was ist hier falsch?

Hi Ich habe eine Seite geschrieben mit 2 Buttons... ach was erzähl ich hier eigentlich oO guckt einfach auf www.minervaonline.de.vu

Der untere Button funktioniert einwandfrei, so wie ich das haben will, nur bei dem oberen klappt das mit dem hover nicht. Bei dem Button zeigt er immer das Grau an, was eigentlich nur kommen soll, wenn der User direkt über der Schrift ist. Hier der Code:

<html>
<head>
<title>Minervaonline.de.vu</title>
<style type="text/css">
<!--

a { text-decoration : none; display : block}
a:hover {color : gray}

-->
</style>
</head>
<body bgcolor="#F3F9FF" alink="black" vlink="black" link="black">
<p align="right">
<table bgcolor="#BECCD8" border="0" width="151" height="24" style="margin-right: -17">

<tr>

<td bgcolor="#8A9FB2" width="141" height="19" style="cursor: hand" OnMouseOver="javascript:style.background='#BECCD8'" OnMouseOut="javascript:style.background='#8A9FB2'">
<p align="center"><a href="haupt.htm" target="haupt"><b>Startseite</b></a></p>
</td>

</tr>

<tr>
<td bgcolor="#8A9FB2" width="141" height="19" style="cursor: hand" OnMouseOver="javascript:style.background='#BECCD8'" OnMouseOut="javascript:style.background='#8A9FB2'">
<p align="center"><a href="ich.htm" target="haupt"><b>Über mich</b></a></p>
</td>
</tr>

</table>
</p>
</body>
</html>

Ich kann den Fehler nicht feststellen. Ich hoffe ihr findet den Fehler...

Danke Killer03

  1. Hallo,

    Hi Ich habe eine Seite geschrieben mit 2 Buttons... ach was erzähl ich hier eigentlich oO guckt einfach auf www.minervaonline.de.vu

    -></faq/#Q-19>

    Der untere Button funktioniert einwandfrei, so wie ich das haben will, nur bei dem oberen klappt das mit dem hover nicht. Bei dem Button zeigt er immer das Grau an, was eigentlich nur kommen soll, wenn der User direkt über der Schrift ist.

    bei mir (Opera7.11) machen beider Buttons das gleiche - welchen Browser hast du den?

    <html>

    doctype fehlt.

    a { text-decoration : none; display : block}
    a:hover {color : gray}

    haben die Leerzeichen vor/nach dem Doppelpunkt einen tieferen Sinn?

    <body bgcolor="#F3F9FF" alink="black" vlink="black" link="black">
    <p align="right">
    <table bgcolor="#BECCD8" border="0" width="151" height="24"

    das kann man alles mit css machen.

    style="margin-right: -17">

    das wird nur im IE funktionieren - es fehlt die Einheit hinter "-17".

    <td [...] style="cursor: hand"

    cursor:hand; gibt es nicht - cursor:pointer; dagegen schon.

    OnMouseOver="javascript:style.background='#BECCD8'" OnMouseOut="javascript:style.background='#8A9FB2'">

    "javscript:" hat in Event-Handlern nichts zu suchen - außerdem musst du dem Browser schon sagen, von was er die Hintergrundfarbe (die übrigends in style.backgroundColor liegt) ändern soll - in deinem Fall willst du die Farbe von dem Element, in dem der Event-Handler drinsteht - folglich sollte this.style.... funktionieren. Außerdem - für was sind den eigentlich diese <td><p><a><b></b></a></p></td>-Konstruktionen?

    Ich kann den Fehler nicht feststellen. Ich hoffe ihr findet den Fehler...

    du solltest dich erstmal entscheiden, ob du die Hintergrundfarbe mit js (wenn dann aber richtig) oder css (besser) ändern willst :-)

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    1. Hi

      ich benutze IE 6.0 und da ändert sich die Farbe in dem oberen Button nicht von schwarz auf grau, wenn man auf den Text zeigt, sondern der Text ist auch schon grau, wenn man nur in die Zelle klickt, wie es ja nicht sein soll....

      Hmm der Großteil des Progs ist von nem Freund ^^ und mit CSS kenn ich mich so gut wie gar nicht aus.... von daher weiss ich auch nicht, wie man per CSS die Hintergrundfarbe ändert, wenn man drauf zeigt....

      Ich weiss wohl, dass man die gesamte Hintergrundfarbe mit body { background:red} z.B. ändern kann, nicht jedoch bei Zellen, über denen gerade die Maus ist. Was muss man denn dann statt body dahinschreiben? Hmm, du hast mir soo viele Fehler geschildert, ^^ ich weiss gar net was ich jetzt alles machen soll. Kannst du mir vll das mit dem Hintergrund in CSS sagen, wie das geht?

      Danke

      Killer03

      1. HI

        TOBIAS HILF MIR BITTE

      2. Hallo killer03,

        Hmm der Großteil des Progs ist von nem Freund ^^ und mit CSS kenn ich mich so gut wie gar nicht aus.... von daher weiss ich auch nicht, wie man per CSS die Hintergrundfarbe ändert, wenn man drauf zeigt....

        komm, jetzt streng dich mal ein wenig an ;-) geh die ausführlichen Tipps von Tobias mal Schritt für Schritt durch, indem du die dort genannten Stichworte in SelfHTML nachschlägst.

        Ich weiss wohl, dass man die gesamte Hintergrundfarbe mit body { background:red} z.B. ändern kann, nicht jedoch bei Zellen, über denen gerade die Maus ist. Was muss man denn dann statt body dahinschreiben?

        Mit dem body hat das gar nichts zu tun. CSS ist für alles, was mit Aussehen zu tun hat, zuständig, und Du kannst (solltest) so ziemlich alles in Deiner HTML-Seite, was mit Farben, Schriften, Größen etc. zu tun hat, damit umsetzen.

        Hmm, du hast mir soo viele Fehler geschildert, ^^ ich weiss gar net was ich jetzt alles machen soll. Kannst du mir vll das mit dem Hintergrund in CSS sagen, wie das geht?
        Mein Spezialtipp heute abend:
        http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#link_visited_hover_active_focus
        Davon hast Du schon ein paar in Deiner Seite. Dort kannst Du auch Deine Hintergrundfarbe für den Link festlegen und den ganzen Javascript-Kram aus der Seite rausschmeißen. Du machst Dir das Leben wirklich einfacher, glaub mir! Und nebenbei lernst Du noch was... ;)

        Danke

        Bitte.

        Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,

        Mama Elya

        --
        We are still confused, but on a higher level.
        1. Hi,

          das mit dem Hover hab ich ja verstanden (glaube ich) und hab es ja auch in die Datei eingebracht direkt oben als ich geschrieben hab

          <style type="text/css">
          <!--

          a {text-decoration : none; display : block}
          a:hover {color : gray}

          -->
          </style>

          Ist das etwa auch falsch? Dadurch wird doch jeder Link grau, wenn man mit der Maus rübergeht oder? Soweit hab ich das ja auch. Aber Tobias hat was von Hintergrundfarbe mit CSS ändern gesagt. Nun weiss ich nicht, wie das geht, dass sich die Hintergrundfarbe ändert, wenn man mit der Maus über die Zelle geht. Ich habe es mit td:hover versucht, aber es funzt so nicht und in SELFHtml steht es auch net drin. Ich würde ja gerne das ganze Javascript da rausschmeissen und durch CSS ersetzen... ich weiss nur net wie ich es in CSS mache...

          Bitte helft mir

          Danke

          Killer03

          1. Nun weiss ich nicht, wie das geht, dass sich die Hintergrundfarbe ändert, wenn man mit der Maus über die Zelle geht. Ich habe es mit td:hover versucht, aber es funzt so nicht und in SELFHtml steht es auch net drin. Ich würde ja gerne das ganze Javascript da rausschmeissen und durch CSS ersetzen... ich weiss nur net wie ich es in CSS mache...

            Wenn das so ist, habe ich dich falsch verstanden; ich dachte, du willst _nicht_, dass die Hintergrundfarbe der Zelle geändert wird. In diesem Fall musst du, um eine Unterstützung in den meisten Brwosern zu erreichen, das Script einfach so ändern wie es in Tobias' Posting beschrieben ist. td:hover ist durchaus korrekt, du benutzt nur leider immer noch den Fehlerhaften Browser IE, der das aber nicht beherrscht; er kann das nur auf a anwenden, nicht aber auf andere Elemente, was von Opera beispielsweise durchaus beherrscht wird.

            Dave

            1. Hi

              kk, vll habe ich mich unklar ausgedrückt. Nun nochmal ganz ausführlich, was ich will...... ALSO

              ich habe Tabellenzellen mit der Textfarbe Schwarz und einer bestimmten Hintergrundfarbe. Geht man nun mit der Maus irgendwo in die Zelle, jedoch NICHT auf den Text, soll sich die Hintergrundfarbe der Zelle verändern, nicht jedoch die Textfarbe... Sie soll schwarz bleiben. Klickt man nun zusätzlich auf den Text innerhalb der Zelle, so soll sich die Textfarbe von Schwarz zu Grau verändern, sprich wenn man auf den Text zeigt hat man den anderen Hintergrund (weil man ja innerhalb der Zelle ist) UND die andere Textfarbe (weil man auf den Text zeigt)!!!

              Ich hoffe, das konnte man verstehen

              Bin für jede Lösung dankbar

              Danke

              Killer03

              1. Hi

                Dies ist ein Anschluss an mein letztes Posting!!!

                Und ich vergaß das Problem zu erwähnen. In der obersten Zelle ist es dann nun so, dass sich Hintergrund- und Textfarbe verändern, auch wenn man nur in die Zelle zeigt, nicht jedoch auf den Text. In allen anderen Zellen klappt das problemlos. Woran kann es liegen, dass es jeweils in der obersten Zelle nicht klappt????

                Danke

                Killer03

                1. Hi,

                  also den fehler den ich soeben beschrieben hab, passiert im IE. Im Opera ist es in jeder Zelle der Fall, dass Textfarbe und Hintergrundfarbe verändert werden, sobald man nur in die Zelle zeigt....

                  So nun bin ich alles losgeworden und ihr solltet bestens informiert sein ^^ über mein problem

                  DAANKE für antworten

                  KILLER03

                  1. achja nochwas:

                    also den fehler den ich soeben beschrieben hab, passiert im IE. Im Opera ist es in jeder Zelle der Fall, dass Textfarbe und Hintergrundfarbe verändert werden, sobald man nur in die Zelle zeigt....

                    wenn so unlogische Sachen passieren wie "an einer Stelle funktionierts, an der anderen nicht" liegt das nacj meiner Erfahrung meistens an generell fehlerhaftem Code. Deshalb solltest du auf jeden Fall noch mal die Tipps der anderen anschauen und den Code von diesen Fehlern befreien.

                    Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,

                    Elya

                    --
                    We are still confused, but on a higher level.
                    1. Hi Elya

                      Hmm kannst du mir nicht beim Verbessern des Codes ein wenig helfen??? Weil ich weiss noch nicht ma, wie das mit dem Verändern der Hintergrundfarbe geht, wenn man mit der Maus auf die Zelle zeigt.
                      BITTE HILF MIR

                      Danke

                      Killer03

                      Weil ich bin weder in SelfHtml unter CSS fündig geworden noch in dem Archiv

                      1. Hmm kannst du mir nicht beim Verbessern des Codes ein wenig helfen??? Weil ich weiss noch nicht ma, wie das mit dem Verändern der Hintergrundfarbe geht, wenn man mit der Maus auf die Zelle zeigt.

                        wenn du so weiter machst, setze ich meine erste Trollgrafik in meiner Karriere hier... Ich hab dir alle Infos als Links gegeben, Du brauchst nicht mal suchen. Zeig mir bitte, was Du von den Tipps probiert hast und was nicht funktioniert, dann lasse ich vielleicht nochmal mit mir reden.

                        Weil ich bin weder in SelfHtml unter CSS fündig geworden noch in dem Archiv

                        und das macht mich schlicht sprachlos.

                        Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,

                        Elya

                        --
                        We are still confused, but on a higher level.
                        1. Hi Elya,

                          wenn du so weiter machst, setze ich meine erste Trollgrafik in meiner Karriere hier... Ich hab dir alle Infos als Links gegeben, Du brauchst nicht mal suchen. Zeig mir bitte, was Du von den Tipps probiert hast und was nicht funktioniert, dann lasse ich vielleicht nochmal mit mir reden.

                          Weil ich bin weder in SelfHtml unter CSS fündig geworden noch in dem Archiv
                          und das macht mich schlicht sprachlos.

                          Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,

                          Keine Sorge, hab ihm gerade mit dem Zaunpfahl eins übergebraten. (Hmm, das gefällt mir) Siehe auch meine anderen Posts.

                          Dave

                          1. Hallo Dave,

                            Keine Sorge, hab ihm gerade mit dem Zaunpfahl eins übergebraten. (Hmm, das gefällt mir) Siehe auch meine anderen Posts.

                            naja, das war aber noch recht zivil für 'Überbraten' ;-) Es sei denn mir entgeht da der brutal-aggressive Unterton... Aber die "Arroganz-Diskussion" von heute morgen wirkt wohl noch bei den meisten... *g*

                            Gute Nacht!

                            Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,

                            Elya

                            --
                            We are still confused, but on a higher level.
                            1. Hi,

                              naja, das war aber noch recht zivil für 'Überbraten' ;-) Es sei denn mir entgeht da der brutal-aggressive Unterton... Aber die "Arroganz-Diskussion" von heute morgen wirkt wohl noch bei den

                              Ich wollte ihn doch nicht erschlagen... tut doch weh. Aua.

                              Dave

                              1. Hi

                                Elya, es tut mir leid, aber ich konnte mit den Links die du mir gegeben hast, nicht allzu viel anfangen, weil sie (meiner meinung nach nicht auf mein problem zutreffen...). Natürlich bin ich auch dir dankbar, da du dich ja schließlich auch bemüht hast, mir zu helfen. Bis auf die eine Stelle, die ich gerade oben nochma gepostet habe, habe ich ja alles verbessert. Sagen wir es so... Nun klappt es auch mit der Datei, nur möchte ich nun auch noch das Gemisch da entfernen..... Damit es perfekt ist :-)). Aber theoretisch köntne ich es so lassen wie ich gepostet habe, weil es nun funktioniert *g*

                                Danke an alle, die sich Gedanken um mein Prob gemacht haben

                                KILLER03

                                1. Hi

                                  Der Fehler lag also an dem display:block!!!
                                  Nämlich, wenn ich dieses Display:block wieder anschalte, ist es wieder der selbe Fehler *gg*.
                                  Hmm also entnehme ich daraus, dass es nicht möglich ist, den Link quasi über die ganze Zelle zu verteilen, damit es egal ist, wo man hinklickt. Muss man also dann immer auf die Schrift klicken, um den Link auszulösen oder gbt es eine adnere Möglichkeit? Weil ich möchte, dass der User überall hinklicken kann um den Link auszulösen und nicht nur direkt auf die Schrift klicken muss...

                                  Danke

                                  Killer03  (ich glaub ich hab zu viele Extrawünsche)

                                  1. Hallo nochmal,

                                    Hmm also entnehme ich daraus, dass es nicht möglich ist, den Link quasi über die ganze Zelle zu verteilen, damit es egal ist, wo man hinklickt. Muss man also dann immer auf die Schrift klicken, um den Link auszulösen oder gbt es eine adnere Möglichkeit? Weil ich möchte, dass der User überall hinklicken kann um den Link auszulösen und nicht nur direkt auf die Schrift klicken muss...

                                    Das hast du richtig erkannt. Allerdings kannst du das nochmal mit JS lösen: Suche hierbei mal in den Eigenschaften von window, http://selfhtml.teamone.de/javascript/, in der Objektreferenz. Mehr Hilfe gibt es nicht mehr dazu, du musst dich ans Forum gewöhnen.

                                    Killer03  (ich glaub ich hab zu viele Extrawünsche)

                                    Nicht doch. Solange hier nicht so viele Unterwegs sind, die das Stört...

                                    Dave

                                    1. Hi Dave

                                      ihr seid soo net zu mir... Wie kann ich das nur wieder gutmachen??
                                      Ohne euch wär ich noch am verzweifeln wie heute nachmittag ^^
                                      Naja den rest ertüftel ich mir selber oO

                                      Bye Killer03

                                  2. Hallo killer, (ich schließe mich dem Vornamenwunsch  von Dave an...)

                                    Der Fehler lag also an dem display:block!!!
                                    Nämlich, wenn ich dieses Display:block wieder anschalte, ist es wieder der selbe Fehler *gg*.

                                    immerhin bist du ein gutes Stück weiter, Dein css in der Antwort von Dave sieht schon nicht schlecht aus.

                                    Als Wiedergutmachung für das "brutal-aggressiv": Setz doch mal die gewünschte Farbe als background-color:; in den a:hover. Und probier das ganze dann ohne JS und mit oder ohne display:block;

                                    Killer03  (ich glaub ich hab zu viele Extrawünsche)

                                    Eigentlich nicht, aber man bekommt _normalerweise_ nicht alle Wünsche im Leben von anderen erfüllt... muß wohl an Deinem schnuckeligen Nickname liegen ;-)

                                    Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,

                                    Elya

                                    --
                                    We are still confused, but on a higher level.
                              2. Ich wollte ihn doch nicht erschlagen... tut doch weh. Aua.

                                ja klar. Bin ja auch mehr für die sanfte Erziehung ;-) aber wer es schafft, daß _ich_ sprachlos werde, darf sich nicht wundern...

                                Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,

                                Elya

                                --
                                We are still confused, but on a higher level.
                2. Hallo killer,

                  ein ganz ähnliches Thema mit einer Lösung gibts ein paar Zeilen weiter unten:

                  [pref:t=55481&m=309500]

                  td.hover ist nicht so falsch gedacht, soweit ich weiß, drehst Du Dich aber da wieder mit dem Browserproblem im Kreis, weil der IE das nicht kann. Also nimm den Tipp aus dem o.g. Link und schmeiß das JS raus.

                  Und: schau noch mal hier nach, was noch ins hover rein muß:
                  http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background_color

                  Viel Erfolg.

                  Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,

                  Elya

                  --
                  We are still confused, but on a higher level.
                  1. Hi Elya,

                    habe gerade mal den Code ausprobiert, und muss zugeben: auf den Fehler hätte ich selbst auch nicht getippt, siehe [pref:t=55485&m=309631] von mir. Sehr tückisch...

                    gute Nacht,
                    Dave

  2. Hi,

    guckt einfach auf www.minervaonline.de.vu

    Du meinst sicher http://mitglied.lycos.de/menager/index.html, bzw. genauer gesagt http://mitglied.lycos.de/menager/navigation.htm. Mach es uns bitte nicht unnötig schwer.

    Der untere Button funktioniert einwandfrei, so wie ich das haben will, nur bei dem oberen klappt das mit dem hover nicht.

    Dem ist nicht so. Warum benutzt Du übrigens für die selbe Aufgabe teilweise CSS, teilweise JavaScript - und letzteres auch noch falsch, wie Du sehr leicht dem Archiv entnehmen kannst?

    <table bgcolor="#BECCD8" border="0" width="151" height="24" style="margin-right: -17">

    Bitte prüfe Deinen Code vorher mit dem Validator. Solange er technisch defekt ist, brauchst Du Dich über Fehler nicht zu wundern.

    Ich kann den Fehler nicht feststellen. Ich hoffe ihr findet den Fehler...

    Der Fehler ist Dein Browser - nebst defektem HTML- und JavaScript-Code, die ich aber für den von Dir beobachteten Effekt nicht verantwortlich zeichne.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      mein Browser ist der Fehler????? Ich habe den IE 6.0. Welchen soll ich dann nehmen?

      Killer03

      1. Hallo,

        mein Browser ist der Fehler????? Ich habe den IE 6.0. Welchen soll ich dann nehmen?

        Entweder den von http://www.opera.com/ oder den auf http://www.mozilla.org/ - Geschmacksfrage. Ich benutze beide. Der Internet Explorer ist meines Erachten ein Stück Dreck.

        mfg
        Dave

        1. ich habe mir gerade den Opera draufgemacht. Da passiert bei beiden Knöpfen das, was nicht passieren soll.... *heul*

          Da nehm ich doch lieber den IE, bei dem klappt wenigstens der eine Button ^^

          Naja, schönen Abend noch

          Killer03

          1. Hi,

            ich habe mir gerade den Opera draufgemacht. Da passiert bei beiden Knöpfen das, was nicht passieren soll.... *heul*

            Da nehm ich doch lieber den IE, bei dem klappt wenigstens der eine Button ^^

            Soso, nur weil Opera etwas korrekt darstellt, was _du_ fehlerhaft geschrieben hast, und der IE deinen Fehler ignoriert, entscheidest du dich dafür, den Fehler auch selbst nicht zu beachten, anstatt ihn auszubessern? Du wirst sehen, wenn du Tobias' Tipps befolgst, stellen es alle (na gut, die mesiten) Browser korrekt dar. Auch Opera.

            Du wirst ausserdem sehen, dass Opera viel bequemer ist (Stichwort Mausgesten) :-)

            Dave

            1. Hi

              Ich würde ja gerne die Fehler beheben, ich bin auch gerade dabei, Sachen auszuprobieren, nur leider bin ich zu dooof, das in CSS zu machen (ich will es aber in CSS machen weil es laut Tobias am Besten ist).

              Zudem kommt der von mir unerwünschte Effekt (nämlich dass direkt die Schrift grau wird, auch wenn man nicht auf die Schrift klickt, nur in der obersten Zelle. Ich habe mal zum Test eine Zelle über die erste gemacht um zu sehen, ob es dann in beiden nicht geht. Und siehe da.... dann geht es auf einmal in der dann 2. Zelle (das ist die wo es erst nicht ging) und es geht dann auf einmal in der ganz oberen nicht. Lasse ich diese ganz oberste leer, dann geht es auch in der 2. Zelle, nur dann habe ich oben halt nen doppelten Rahmen (wegen der Zelle die noch darüber ist), was ich auch nicht will. Woran kann es liegen, dass es nur in der obersten Zelle nicht geht??
              Das ist doch recht merkwürdig oder?

              Naja, ich hoffe euch fällt was ein... und kann mir vll mal jemand sagen, wie es geht, mit CSS die Hintergrundfarbe zu ändern, wenn man mit der Maus über eine Zelle fährt. Hier dazu nochma der Quelltext:

              <html>
              <head>
              <title>Minervaonline.de.vu</title>
              <style type="text/css">
              <!--

              a { text-decoration : none; display : block}
              a:hover {color : gray}

              -->
              </style>
              </head>
              <body bgcolor="#F3F9FF" alink="black" vlink="black" link="black">
              <p align="right">
              <table bgcolor="#BECCD8" border="0" width="151" height="24" style="margin-right: -17">

              <tr>
                <td bgcolor="#8A9FB2" width="141" height="19" style="cursor:hand" OnMouseOver="javascript:style.background='#BECCD8'" OnMouseOut="javascript:style.background='#8A9FB2'">
                 <p align="center"><a href="haupt.htm" target="haupt"><b>Startseite</b></a></p>
                </td>
               </tr>

              <tr>
                <td bgcolor="#8A9FB2" width="141" height="19" style="cursor: hand" OnMouseOver="javascript:style.background='#BECCD8'" OnMouseOut="javascript:style.background='#8A9FB2'">
                 <p align="center"><a href="ich.htm" target="haupt"><b>Über mich</b></a></p>
                </td>
               </tr>

              <tr>
                <td bgcolor="#8A9FB2" width="141" height="19" style="cursor: hand" OnMouseOver="javascript:style.background='#BECCD8'" OnMouseOut="javascript:style.background='#8A9FB2'">
                 <p align="center"><a href="bilder.htm" target="haupt"><b>Bilder</b></a></p>
                </td>
               </tr>

              </table>
              </p>
              </body>
              </html>

              Du kannst dann ja das verändern, was verändert werden muss, damit es klappt....

              Danke

              Killer03

              1. Hi,

                Du kannst dann ja das verändern, was verändert werden muss, damit es klappt....

                Aalso: ich hab jetzt mal den Quelltext ausprobiert. Entferne erstmal das display:block; im CSS-Bereich bei a.

                Danach befolgst du die Tipps, die dir Tobias gegeben hat, ich fasse mal kurz zusammen:

                -sämtliche bgcolor in den CSS Bereich schreiben, benütze hierzu aber background-color.
                -auch das vlink, alink und link im body kannst du mit CSS ändern, siehe hierzu die Links von Elya und Tobias zu selfhtml.
                -auch width und height kannst du mit CSS festlegen, vergiss hierbei nicht die Angabe px am Ende.
                -ansonsten solltest du noch unbedingt einen DOCTYPE angeben, siehe hierzu in http://selfhtml.teamone.de (hah!) unter HTML/XHTML und dann unter Kopfdaten (oder so :-) nach.
                -Vergiss jetzt auch nicht, hand in pointer zu ändern.
                -Wenn du jetzt noch in der CSS-Angabe der Tabelle an die Angabe zum Rechtsabstand px anhängst, und die <p align=center>-Konstrukte durch ein schön aussehendes td { text-align:center; } ersetzt, ist deine Seite endlich valides HTML. Falls du mal wieder Fragen haben solltest: Zum Thema CSS, HTML und JavaScript kann ich dir nur DRINGENST <selfhtml.teamone.de/> ans Herz legen, bevor du das nächste mal eine Frage dazu hast. Ansonsten wirst du hier nicht lange überleben. Auch die http://selfsuche.teamone.de/ ist unglaublich Hilfreich und mindestens 1 Bookmark wert.

                Viel Erfolg und Spass noch,
                Dave

                1. Hi

                  Super du hast mir bei allem geholfen *einensuperdankaussprech* nur du hast mir nicht gesagt, wie ich das in CSS mache, dass der Hintergrund sich verändert, wenn ich dareinzeige. Das ist immer noch in dem Javascript-CSS Gemisch ;D: Hier der überarbeitete Quellcode (jedoch mit dem CSS-Javascript-Gemisch und ohne DOCTYPE (weil ich noch net weiss was das is... das guck ich nachher in selfhtml nach):

                  <html>
                  <head>
                  <title>Minervaonline.de.vu</title>
                  <style type="text/css">
                  <!--
                  body {background-color:#F3F9FF}
                  a:link {color:#000000}
                  a:visited {color:#000000}
                  a:active {color:#000000}
                  a { text-decoration:none}
                  a:hover {color:gray}
                  table { background-color:#BECCD8}
                  td {background-color:#8A9FB2; line-height:19px; width:150px; text-align:center}
                  -->
                  </style>
                  </head>
                  <body>
                  <p align="right">
                  <table border="0" style="margin-right: -17px">

                  <tr>
                    <td style="cursor:pointer"  OnMouseOver="javascript:style.background='#BECCD8'" OnMouseOut="javascript:style.background='#8A9FB2'">
                     <a href="haupt.htm" target="haupt"><b>Startseite</b></a>
                    </td>
                   </tr>

                  <tr>
                    <td style="cursor:pointer" OnMouseOver="javascript:style.background='#BECCD8'" OnMouseOut="javascript:style.background='#8A9FB2'">
                     <a href="ich.htm" target="haupt"><b>Über mich</b></a>
                    </td>
                   </tr>

                  <tr>
                    <td style="cursor:pointer" OnMouseOver="javascript:style.background='#BECCD8'" OnMouseOut="javascript:style.background='#8A9FB2'">
                     <a href="bilder.htm" target="haupt"><b>Bilder</b></a>
                    </td>
                   </tr>

                  </table>
                  </p>
                  </body>
                  </html>

                  Aber danke schonma für die super Beschreibung :-)) Ich konnte alles verändern, bis auf das Gemisch aus JS und CSS

                  Danke

                  Killer03

                  1. Hi,

                    Aber danke schonma für die super Beschreibung :-)) Ich konnte alles verändern, bis auf das Gemisch aus JS und CSS

                    Also, ich zitiere hier nochmal Tobias:

                    "javascript:" hat in Event-Handlern nichts zu suchen - außerdem musst du dem Browser schon sagen, von was er die Hintergrundfarbe (die übrigends in style.backgroundColor liegt) ändern soll - in deinem Fall willst du die Farbe von dem Element, in dem der Event-Handler drinsteht - folglich sollte this.style.... funktionieren.

                    Zum Verständnis:
                    Diese Ominösen "Event-Handler" - das sind nichts weiter als OnMouseOver und -Out.
                    Style-Angaben mit JavaScript umschreiben - lies hierzu http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/style.htm, bereits im ersten fünftel steht, wie man die Angabe background-color in JS bezeichnet.
                    Du willst, dass der Code in den Event-Handlern auch auf die td-Elemente, in denen Sie stehen angewendet wird. Das musst du explizit angeben mit this.

                    Als Belohnung dafür, dass ich dich jetzt an zwei Zaunpfählen gekreuzigt habe, erwarte ich in deinem nächsten Post eine DOCTYPE-Angabe. Achja: So gut geholfen wie hier werden die wenigsten. Du solltest dich eigentlich grob in SELFHTML auskennen und wissen wo und wie du suchen musst, um eine Antwort zu finden, bevor du hier Postest. Denn in den meisten Fällen wurde eine Frage bereits gestellt, und muss nur noch im Archiv gefunden werden. Missachtest du das, wirst du hier schnell Ärger mit "uns" bekommen, ich sage nur "2-Frames-Frage"... Die </faq/> sind also Pflichtlektüre.

                    Viel Spass noch hier und wiedersehen und gute nacht,
                    Dave

                    PS: Vielleicht verrätst du uns jetzt noch deinen (Vor-)Namen? Muss aber nicht unbedingt sein, ist nur 'ne persönliche Frage.

                    1. Hi,

                      ach meinen Namen... ich heisse Nils im RL ^^ hmm du meinst die ersten 3 Absätze auf der Seite???? Daraus kann ich so gut wie nichts entnehmen..... Aber egal ich lass es nun einfach so mit den Gemisch ... es funktioniert ja auch wenn es nicht gerade gut geschrieben ist.

                      Ich weiss, dass ihr mir sehr viel geholfen habt :-))) Dafür sag ich auch nomma danke. Aber die nächste Frage stelle ich morgen *ggggg* das mute ich euch heute abend nicht emhr zu. Naja das ist nicht gerade viel aber egal...

                      Gute Nacht wünsch ich euch auch

                      Bis morgen, man sieht sich

                      Killer03 od. Nils ^^ ganz wie du willst

                      1. Alles klar ^^ ich musste einfach das javascript: durch this. austauschen oO war ja einfach *gg* Nun haben wir auch das geschafft. Nun nur noch der DOCTYPE dazu seh ich mir eben SELFHTML an....

                        Gute Nacht an alle

                        Killer03

                      2. Hallo Nils,

                        ach meinen Namen... ich heisse Nils im RL ^^ hmm du meinst die ersten 3 Absätze auf der Seite???? Daraus kann ich so gut wie nichts entnehmen..... Aber egal ich lass es nun einfach so mit den Gemisch ... es funktioniert ja auch wenn es nicht gerade gut geschrieben ist.

                        Nagut, bisschen weiter muss man doch lesen. Scroll noch ein Stück nach unten. Hausaufgabe: bis morgen einen DOCTYPE mitbringen (in dem das Wort Strict enthalten ist!) und den Inhalt der Event-Handler korrigieren. Bitte. Sonst habe ich ein schlechtes Gewissen. Und muss dich für mehr oder weniger "dumm" halten (nicht bös gemeint), weil ich dann denken muss, dass du die Erklärung nicht verstehst. Ich sehe meine Hilfe meistens nur dann als Erfolgreich an, wenn der fragende mit einer validen Seite dasteht. Und wenn ich mir so viel Mühe gebe wie bei dir, dann will ich dafür auch etwas zurückerhalten. (Valid? Das heisst soviel wie korrektes HTML.)

                        Dave

                        1. Hallo Dave,

                          das mit der Hintergrundfarbe habe ich auch schon gelöst :-)) aber schrieb ich ja schon... ich habe einfach wie es in dem Posting stand, das javascript: durch this. ausgetauscht, sodass da nun das steht:

                          <td style="cursor:pointer" OnMouseOver="this.style.background='#BECCD8'" OnMouseOut="this.style.background='#8A9FB2'">

                          Ist das so, wie du dir das vorgestellt hast???

                          Danke

                          Killer03

                          P.S.: Und ich bin gerade dabei DOCTYPE zu suchen ^^ naja fange gerade an und danach muss ich ja auch noch nach dem JS gucken, sodass der User irgendwo in die Zelle klicken kann :-)))
                          Naja, die Nacht ist ausgefüllt oO nein scherz

                          gute nacht

                          Killer03

                          1. Hi,

                            <td style="cursor:pointer" OnMouseOver="this.style.background='#BECCD8'" OnMouseOut="this.style.background='#8A9FB2'">

                            Ist das so, wie du dir das vorgestellt hast???

                            Nein. Steht auf der Seite, die ich dir verlinkt habe wirklich background? Nein. Nein, nein, nein. Vielleicht sind wir zwei auch einfach übermüdet... ich geh jetzt zu Bett, du siehst nochmal nach. Gute Nacht, bis Morgen früh.

                            Dave

                2. Hallo Dave,

                  Du kannst dann ja das verändern, was verändert werden muss, damit es klappt....
                  Entferne erstmal das display:block; im CSS-Bereich bei a.

                  das display:block; hat (vermutlich) schon einen Sinn - display:block; sorgt (in Verbindung mit width:100%;) dafür, dass die ganze Tabellen-Zelle anklickbar ist - und da width nur bei block-level-Elementen funktioniert, muss eben ein display:block; her.

                  Grüße aus Nürnberg
                  Tobias

                  --
                  Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|