Andreas Korthaus: include () Problem

Beitrag lesen

Hi!

man kann ja mit include() in einem Script ein Script aufrufen was auf dem gleichen Server liegt, jetzt suche ich aber eine möglichkeit ein Script auf einem fremden Server abzurufen damit dieses ausgeführt wird, geht sowas ?

Es geht schon, aber vermutlich nicht so wie Du es Dir vorstellst. Wenn Du mit PHP per HTTP auf einen fremden Server zugreifst, dann bekommt PHP genau das zu Gesicht was Du im Browser zu Gesicht bekommen würdest, denn beide verwenden ja das gleiche Protokoll, das heißt der 2. Server weiß nicht ob die Anfrage von einem PHP-Script oder einem Browser kommt. Das heißt wenn Du das PHP-Script auf dem anderen Server aufrufst und es erzeugt keine Ausgabe, dann bekommt PHP halt eine leere Datei. Wenn Du willst dass Dein lokales PHP wirklich den Quellcode einbindet, dann sorge dafür dass das entfernte Script auch PHP-Code ausgibt. Wenn Du das Script in .txt umbenennst bekommst Du im Browser PHP-Code zu Gesicht, und PHP eben auch. Anders geht es nicht über HTTP. Wenn Du nicht willst dass jeder Zugriff auf das Script per Browser hat, dann musst Du Dich irgendwie auf dem Server authentifizieren, z.B. über einen GET-Parameter der am Anfang des Scriptes geprüft wird. Oder Verwende ftp.

Habe es mal mit include() getestet aber ohne Erfolg.

Was heißt ohne Erfolg? Was genau ist passiert oder hat nicht geklappt?

Grüße
Andreas