Robert: SQL-Abfrage, Array oder anders?

Beitrag lesen

Hi,

Ich stehe vor einer ziemlich schwierigen Aufgabe.
Ich habe mal ein Newsscript geschrieben, welches ich nun adaptiert auf einer anderen Seite einsetzen will.

Allerdings gibts es nun verschiedene Typen von News. Normale (int wert 0), als auch verschiedene andere (wert 1-momentan 3), die werte stehen in der datenbank natürlich in einem eigenen feld, datentyp int. jede news hat logischerweise auch ein datum.

nun zu meinem problem:
ich will, dass die letzen sieben "normalen" news, sowie die letzten 3 anderen news (egal ob typ 1-3) auf einer seite chronologisch ausgegeben werden. das problem dabei ist, dass ich mehr oder weniger 2 verschiedene typen habe, die vermischt sein können. und ich will nicht erst die "normalen" news auf der seite haben, dann erst die anderen (außer es ist vom datum so gegeben).

da mir kein sql-statement dazu einfällt, bin ich auf die idee gekommen, vielleicht alle daten in ein array zu stecken, und dies dann nach datum zu sortieren. hier weiß ich allerdings noch nicht wie ich es am besten mache (mehrdim. array, eindim, getrnnt durch ein trennzeichen, ...), oder vielleicht gibt es gar eine bessere lösung.

am liebsten wäre mir eine lösung per sql-select, falls möglich.

danke,
mfg robert