Hallo Marko,
Ich bemühe mich ja, HTML-Konform zu schreiben und keine Fehler zu bekommen mit dem w3c.org HTML-Validator. Doch hier ein konkretes Beispiel: Wie soll ich das:
<body marginheight=0 marginwidth=0 leftmargin=0 topmargin=0>
..
korret darstellen in IE und in NS4 mit richtigem HTML? Was ist jetzt wichtiger, korrektes Aussehen oder korrektes HTML?
es gibt ja mehrere Wege um richtiges HTML und/oder richtige Darstellung zu erreichen.
Die für Netscape 4 mögliche, auch praxistaugliche Lösung mit einem echten Layer-Tag halte ich für problematischer als nicht valide Attribute.
Unbekannte Tags und unbekannte Attribute sind vom Browser ggf. zu ignorieren, aber das Darstellungs-Risiko für den Inhalt eines Tags erscheint mir bei der Attributlösung minimal.
Und einige übliche Klimmzüge per CSS-Weichen das Browserverhalten moderner Browser wie IE6, M1.x, Opera7 abzustimmen sind hinsichtlich zukünftiger Browser fragwürdiger und gefährlicher als ausgemusterte oder unbekannte Attribute.
Beim konkreten Beispiel scheint mir die Attributlösung auch als CSS-Ergänzung geeignet, nötig ist es aber nicht, siehe z.B. die Möglichkeiten in http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/css.html.
Für Netscape 4 gibt es einfache Browserweichen a la /*/*//*/, und verstecken vor Netscape geht meist per *; hier kannst du z.B. für Netscape 4 dann "body{marginleft:-7px;margintop:-7px;width:130%}" einsetzen.
Grüsse
Cyx23