Michael Jendryschik: Unmöglich, HTML-Valid und Crossbrowser zu schreiben

Beitrag lesen

Hallo,

du schreibst über HTML-Dokumente:

Man kann dabei zwar von elektronischen Texten sprechen, welche sich in irgendeiner Weise durch Folgen von Hyperlinks begehen lassen, aber dieses Modell hat an und für sich nichts mit Hypertext zu tun. Das heißt, selbst wenn ein Dokument diesem Schema entspricht, ist es noch lange kein Hypertext im urspünglichen Wortsinne. Manche sind auch der Meinung, dass diese Struktur die hierarchisch-lineare Ordnung verherrlicht anstatt zu durchbrechen, somit widerspricht sie dem Hypertext-Geist und steht dem Schreiben von echten Hypertexten nur im Weg.

Das ist meiner Ansicht nach auch gut so. Ich finde »echten Hypertext« anstrengend und für die meisten, im Web anzutreffenden Inhalte auch nicht geeignet.

Aber eine Frage am Rande: Wird ein HTML-Dokument in deinen Auge zu »echtem« Hypertext, wenn ich dessen Inhalte mit Verweisen vollstopfe, ähnlich wie http://schneegans.de/tips/apache-xhtml/, aber noch intensiver?

Das Konzept von Hypermedia selbst und dessen Kriterien machen meiner Meinung nach keine Aussagen darüber, ob der Schwerpunkt auf grafischer Präsentation oder auf Sprache in Form von Text liegt, Hauptsache die Inhaltsstruktur basiert auf Fragmentierung, assoziativen Verknüpfungen und die Bedienung ermöglicht dem Benutzer entsprechendes Quer-Navigieren. Die mediale Umsetzung bzw. die hinter der Wirkung stehenden Mittel und die Art und Weise deren Zusammenspiels sind nicht an bestimmte Einschränkungen gekoppelt.

Nicht zwangsläuftig, aber der Begriff »Hypermedia« betont die nichttextuellen Komponenten von Hypertext stärker wie es der Begriff »Hypertext« selbst tut.

Gruß,

MI

--
XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|