molily: Unmöglich, HTML-Valid und Crossbrowser zu schreiben

Beitrag lesen

Hallo,

Aber eine Frage am Rande: Wird ein HTML-Dokument in deinen Auge zu »echtem« Hypertext, wenn ich dessen Inhalte mit Verweisen vollstopfe, ähnlich wie http://schneegans.de/tips/apache-xhtml/, aber noch intensiver?

Dieser Text ist zumindest »mehr« Hypertext als ein gleichwertiger ohne Querverweise, selbst wenn der immanente Aufbau linear ist. Die Lesesituation selbst läuft, sofern der Benutzer beim Lesen den Links folgt, nicht linear ab. Ob viele Links im Fließtext untergebracht sind, ist zwar nicht zwangsläufig ein Kriterium für hypertextuelle Organisation, aber hier ist das Dokument in einer Weise angelegt bzw. organisiert, welche die Details und Hintergründe bewusst und pointiert in Form von Links auslagert. Diese starken Quervernetzungen würde ich durchaus als ein Merkmal/Element von Hypertext bezeichnen, zumal eine gewisse Verbindung und Abhängigkeit zwischen den Dokumenten entsteht bzw. hier vorhanden ist. In einem offenen Hyperraum, in dem sich zahlreiche lohnenswerte Verweise zu Primärquellen anbieten, in sich abgeschlossene Dokumente zu schreiben, ist letztlich auch für den Benutzer nicht von Vorteil, was nicht heißt, dass überall, wo ein Link angeboten werden könnte, auch einer gesetzt wird. Im Großen und Ganzen sind die Links im konkreten Beispiel m.m.n. mit Bedacht gesetzt.

Mathias