Hi, danke für die Antwort!
Hallo, kein Problem,
Ich weiß jetzt aus dem Stegreif nicht, was Du meinst, wahrscheinlich sind das PHP-Server-Einstellungen?! (ich habe gerade geschaut: register globals - Okay, muss ich mich drum kümmern, danke. WEiß zwar noch nicht wie, aber das kriegen wir schon hin)
Schau mal im Manual nach, das ist nicht unwichtig!
Vordefinierte Variablen: http://de3.php.net/manual/en/reserved.variables.php
register_globals: http://de3.php.net/manual/de/configuration.php
Ausserdem gute Hinweise und Tipps rund um PHP: http://www.dclp-faq.de/index.html
in der Regel ja, aber ich muss bei meiner Seite von dem DAU ausgehen. Ich habe auch schon einem beim Eingeben über die Schulter geschaut - Katastrophe! Sie hat gedacht, es wäre nun vorbei..
Dann obliegt es an Dir den Usern mit Texten und einer schlüssigen Aufteilung da zu helfen. Lesen wird Deine Zielgruppe ja noch können, und IMHO sollte man ein wenig Initiative und Selbstständigkeit erwarten können, es geht ja nicht um ein Admintool für eine Website oder ein Shopsystem! :-)
Aber ok wenn es Dir so wichtig ist fällt mir da nur spontan eine Javascript-Lösung wenns der IE6 das anders nicht gebacken bekommt.
tja, ich denke auch.
Vielleicht kann Dir das viel- und oftzitierte http://forum.de.selfhtml.org/archiv/ da noch weiterhelfen, oder Google?
Vielleicht weiss sonst noch jemand was anderes, ich wollte Dich auch mehr auf Dein in meinen Augen nicht perfektes PHP-Script hinweisen :-)»»
Das ist nett von Dir. Hat mir ja auch schon weitergeholfen. Leider musste ich alles ganz schnell online stellen. Aber wie Du siehst, bin ich ja dabei es nach und nach zu verbessern.
Wenn das für Deinen Auftraggeber ok geht, lies Dir mal den Artikel zum Umgang von Usereingaben auf der php-usegroup-seite nach unter http://www.dclp-faq.de/q/q-sicherheit-parameter.html, solche praxisnahen Hinweise findet man i.d.R. in keinem Lehrbuch...
Weiterhin viel Spass &
Gruss AndreD