hi, ich habe eine .htaccess, um fehlermeldungen umzuleiten auf eigene seite (404 etc). die .htaccess liegt in meinem stammverzeichnis, und funktioniert soweit auch, so lange der fehler in diesem verzeichnis passiert. rufe ich eine nicht-existente datei in einem unterverzeichnis auf, kommt die standard fehlermeldung des providers.
muss ich die htaccess in jedes unterverzeichnis kopieren, oder gibt es eine andere möglichkeit, die meldungen für alle unterordner zu erstellen? hier meine .htaccess:
ErrorDocument 300 /errors/300.php
ErrorDocument 401 /errors/401.php
ErrorDocument 403 /errors/403.php
ErrorDocument 404 /errors/404.php
ErrorDocument 500 /errors/500.php
mfg
-native.