native: htaccess

hi, ich habe eine .htaccess, um fehlermeldungen umzuleiten auf eigene seite (404 etc). die .htaccess liegt in meinem stammverzeichnis, und funktioniert soweit auch, so lange der fehler in diesem verzeichnis passiert. rufe ich eine nicht-existente datei in einem unterverzeichnis auf, kommt die standard fehlermeldung des providers.

muss ich die htaccess in jedes unterverzeichnis kopieren, oder gibt es eine andere möglichkeit, die meldungen für alle unterordner zu erstellen? hier meine .htaccess:

ErrorDocument 300 /errors/300.php
ErrorDocument 401 /errors/401.php
ErrorDocument 403 /errors/403.php
ErrorDocument 404 /errors/404.php
ErrorDocument 500 /errors/500.php

mfg
-native.

  1. Hi,

    rufe ich eine nicht-existente datei in einem unterverzeichnis auf, kommt die standard fehlermeldung des providers.

    hast Du in dem Unterverzeichnis eine (andere) .htaccess-Datei liegen?

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. nein, liegt keine drin.

      -native.

    2. stopp, kommando zurück, es gehen gar keine error messages mehr. obwohl ich die .htaccess page im stammverzeichnis liegen habe, werden gar keine meiner error seiten aufgerufen. klasse, gestern gings noch. dann scheints aber nicht an der datei zu liegen, sondern am server.

      na toll. trotzdem danke fürs helfen.

      mfg
      -native.