Halihallo Alex
Also ich habe ein Board gemacht in der einen Tabele stehen die Überschriften .... und in der andern die Beiträge.
Da diese Tabellen oft gejoined ("verbunden") werden, empfiehlt sich ein Index/Unique auf
die Attribute ("Spalten") über die verbunden wird (Primary Key und Foreign Key,
namentlich haupt_t (in der Tabelle Beitrag) und id (in der Tabelle Ueberschriften)).
Da bei einer MySQL-Datenbank (du verwendest diese?) der Unique-Index auf dem
Primary Key automatisch gesetzt ist, brauchst du nur noch einen Index auf den Foreign Key
zu legen (das wäre das Attribut haupt_t aus der Tabelle "Beitrag").
Wäre es da auch gut irgendwo ein INDEX zu machen.
Zu dem, was ich aus deiner höchst unvollständigen Angabe einer Tabellenstruktur entnehmen
konnte, habe ich dir oben den Tipp gegeben. Für weitere Optimierungen _musst_ du uns
mehr sagen, denn raten wollen wir nicht und wissen können wir nicht.
Villeicht kappiere ich es ja mit so einem beispiel besser.
Glaube ich weniger, aber was verstehst du noch nicht? - Hast du das verlinkte Posting
von Sven gelesen?
Viele Grüsse
Philipp
RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.