Posting gelöscht
Sven Rautenberg
- zur info
Moin!
Ein unbekannter Poster mit der IP 217.81.175.75 hat an dieser Stelle einen provozierenden, mobbenden Thread gegen Christoph Schnauss gestartet.
Diesen Thread habe ich gelöscht. Ich werde auch in Zukunft und rigoros solche Threads löschen, deren einziger Zweck es ist, den Forumsbetrieb auf diese Art nachhaltig zu stören.
Dem unbekannten Mobber sei gesagt, dass solch ein Verhalten von den Forumsbetreibern nicht hingenommen wird. Wenn du mit Christoph was auszudiskutieren hast, dann bitte nicht anonym und auf diese hinterhältige Weise.
Ebensowenig werden Langeweile-Postings sonstiger Art hingenommen werden. Dieses Forum ist mir einfach zu schade, als dass hier x-beliebige Menschen ihren geistigen Müll abkippen könnten.
Als Begründung verweise ich nur auf die </faq/#Q-24> und bitte die in solchen Threads Antwortenden um Verständnis, dass ihre Antworten dann möglicherweise ebenfalls gelöscht werden.
- Sven Rautenberg
Hallo Sven,
Ein unbekannter Poster mit der IP 217.81.175.75 hat an dieser Stelle einen provozierenden, mobbenden Thread gegen Christoph Schnauss gestartet.
Unter voller Zustimmung zum Vorgehen rate ich dennoch von einer Veröffentlichung der IP in dieser Form ab.
Gruss, Thoralf
Moin!
Ein unbekannter Poster mit der IP 217.81.175.75 hat an dieser Stelle einen provozierenden, mobbenden Thread gegen Christoph Schnauss gestartet.
Unter voller Zustimmung zum Vorgehen rate ich dennoch von einer Veröffentlichung der IP in dieser Form ab.
Die IP wird dynamisch vergeben, der Anwender hat sich nach dem Absetzen des Postings nicht mehr lange hier aufgehalten, sondern den Kontakt zum Server recht schnell abgebrochen.
Im Grunde erahne ich deine Bedenken. In der Tat wird aus der reinen Nennung der IP in Verbindung mit einem Namen ein Datenschutzproblem. Dieses Datenschutzproblem wird aber demnächst die Telekom haben. Sollte Christoph Schnauss Strafanzeige stellen, wird die IP zusammen mit den jetzt der Öffentlichkeit entzogenen Postings den Strafverfolgungsbehörden ohnehin zur Verfügung gestellt, so dass der Urheber der Postings bei der Telekom zweifelsfrei ermittelt werden kann. Erst dann wird die IP mit einer Person verbunden, die sich dann wegen ihrer Äußerungen zu verantworten haben wird - je nachdem, was Christoph für angebracht hält.
- Sven Rautenberg
hallo Sven,
Die IP wird dynamisch vergeben, der Anwender hat sich nach dem Absetzen des Postings nicht mehr lange hier aufgehalten, sondern den Kontakt zum Server recht schnell abgebrochen.
Mich würde immerhin interessieren, ob der zeitnah (sechs Minuten vor dem gelöschten posting) abgesetzte Beitrag http://forum.de.selfhtml.org/my/?t=54927&m=305897 von derselben IP gekommen ist.
Im Grunde erahne ich deine Bedenken. In der Tat wird aus der reinen Nennung der IP in Verbindung mit einem Namen ein Datenschutzproblem. Dieses Datenschutzproblem wird aber demnächst die Telekom haben. Sollte Christoph Schnauss Strafanzeige stellen, wird die IP zusammen mit den jetzt der Öffentlichkeit entzogenen Postings den Strafverfolgungsbehörden ohnehin zur Verfügung gestellt
Ich habe bis jetzt noch nie das Problem gehabt, irgendeine "Anzeige" stellen zu müssen (abgesehen von der Versicherung, als mir mal das Fahrrad geklaut wurde). Und wenn das jetzt auch ein bißchen theatralisch klingen mag: ja, ich würde _hier_ einen Strafantrag stellen wollen. Das habe ich bereits vorhin angedeutet.
je nachdem, was Christoph für angebracht hält.
Ich halte einen Strafantrag für angebracht und denke, daß ihr im DEV-Team mich dabei auch unterstützen könnt. Es geht längst nicht mehr ausschließlich um mich, sondern es geht um den "öffentlichen Raum".
"Datenschutzprobleme" können und müssen wir auch hier im Forum bei passender Gelegenheit diskutieren. Aber die Veröffentlichung einer einzelnen IP sagt ja noch nicht viel aus. Die IP, mit der ich mich selber anmelde, ist ebenfalls eine "t-online-IP" in der Form 217.xxx.xxx.xxx, aber mit einer "217..." gibt es nicht nur die Telekom, sondern auch französische, schweizer, norwegische, israelische ... ISP's. Erst die Kombination einiger weiterer Informationen mit der IP macht eine einigermaßen sichere Identifikation möglich.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Moin!
Mich würde immerhin interessieren, ob der zeitnah (sechs Minuten vor dem gelöschten posting) abgesetzte Beitrag http://forum.de.selfhtml.org/my/?t=54927&m=305897 von derselben IP gekommen ist.
Er ist.
Ich halte einen Strafantrag für angebracht und denke, daß ihr im DEV-Team mich dabei auch unterstützen könnt. Es geht längst nicht mehr ausschließlich um mich, sondern es geht um den "öffentlichen Raum".
Die relevanten Beweisdaten sind jedenfalls gesichert.
- Sven Rautenberg
Hi,
Die relevanten Beweisdaten sind jedenfalls gesichert.
das ist gut!
Aber, darf man mal fragen, worum es eigentlich in etwa geht?
In der Zeit, wo hier dieser mysteriöse Thread aufgetaucht ist, habe ich mich 7,5h mit der deutschen Wahn AG rumgeärgert, um von Erlangen nach Wuppertal zu kommen....ein Viehtransport, der so lange braucht, würde wohl mit irgendwelchen Tierschutzbestimmungen kollidieren.
Gruß
Reiner
hallo Reiner,
Aber, darf man mal fragen, worum es eigentlich in etwa geht?
Das darfst du. Schau dir einfach mal </?t=54930&m=305921> an, dann weißt du es.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
...wo wir doch schon zeitlebens doof waren.
N'Abend
Im Grunde erahne ich deine Bedenken.
Es sind nicht einmal Bedenken. Für mich persönlich ist eine IP nichts schützenswertes, da es gerade eines Ihrer Charakteristika ist, im Netz öffentlich verwendet zu werden.
Es geht aber darum, sich gerade nicht angreifbar zu machen.
Gruss, Thoralf