Christoph Schnauß: Posting gelöscht

Beitrag lesen

hallo Sven,

Die IP wird dynamisch vergeben, der Anwender hat sich nach dem Absetzen des Postings nicht mehr lange hier aufgehalten, sondern den Kontakt zum Server recht schnell abgebrochen.

Mich würde immerhin interessieren, ob der zeitnah (sechs Minuten vor dem gelöschten posting) abgesetzte Beitrag http://forum.de.selfhtml.org/my/?t=54927&m=305897 von derselben IP gekommen ist.

Im Grunde erahne ich deine Bedenken. In der Tat wird aus der reinen Nennung der IP in Verbindung mit einem Namen ein Datenschutzproblem. Dieses Datenschutzproblem wird aber demnächst die Telekom haben. Sollte Christoph Schnauss Strafanzeige stellen, wird die IP zusammen mit den jetzt der Öffentlichkeit entzogenen Postings den Strafverfolgungsbehörden ohnehin zur Verfügung gestellt

Ich habe bis jetzt noch nie das Problem gehabt, irgendeine "Anzeige" stellen zu müssen (abgesehen von der Versicherung, als mir mal das Fahrrad geklaut wurde). Und wenn das jetzt auch ein bißchen theatralisch klingen mag: ja, ich würde _hier_ einen Strafantrag stellen wollen. Das habe ich bereits vorhin angedeutet.

je nachdem, was Christoph für angebracht hält.

Ich halte einen Strafantrag für angebracht und denke, daß ihr im DEV-Team mich dabei auch unterstützen könnt. Es geht längst nicht mehr ausschließlich um mich, sondern es geht um den "öffentlichen Raum".

"Datenschutzprobleme" können und müssen wir auch hier im Forum bei passender Gelegenheit diskutieren. Aber die Veröffentlichung einer einzelnen IP sagt ja noch nicht viel aus. Die IP, mit der ich mich selber anmelde, ist ebenfalls eine "t-online-IP" in der Form 217.xxx.xxx.xxx, aber mit einer "217..." gibt es nicht nur die Telekom, sondern auch französische, schweizer, norwegische, israelische ... ISP's. Erst die Kombination einiger weiterer Informationen mit der IP macht eine einigermaßen sichere Identifikation möglich.

Grüße aus Berlin

Christoph S.