Moin!
Eine 32MB-Samplebank _IST_ Schrott. Mal ganz ehrlich: unter einer 32GB-Samplebank macht das ganze überhaupt keinen Spaß.
Nö ... die meisten Keyboards, die ich kenne, arbeiten mit 32-128 MB als Samplebank für die ersten 128 Kläng (also das Standard-Midi-Set). Und die klingen meiner Meinung nach vernünftig. Mal abgesehen von den Schlagzeugen ... die sind eigentlich immer peinlich.
Was will ich denn mit 32Gb für 128 Klänge?!
Ein guter Freund von mir hat einen professionellen Midi-Software-Synthesizer. Die Instrumente sind ohne Loops gesamplet auf Festplatte gespeichert. Und die Samples für das "Grand Piano" allein haben ein Gigabyte. Die Qualität ist wirklich top - da schmeißt du hinterher jede normale, auch jede "gute" Soundkarte weg - und vermutlich auch jeden "normalen" Synthesizer.
Außerdem geht es ja mitnichten um 128 Klänge. Es geht, wenn man es ernst nimmt, um wesentlich mehr. Denn es gibt ja nicht nur die 128 Klänge, sondern auch noch mal x verschiedene Anschlagstärken, der einzelne Ton kann länger oder kürzer gehalten werden, etc. Das führt zu etlichen Variationen eines Klanges, der sich sinnvollerweise im Sample widerspiegeln sollte.
Und nach meiner Erfahrung ist ein Schlagzeug wirklich das einfachste Instrument, was man in eine Wavetable-Soundkarte packen kann. Streichinstrumente sind schon schwieriger, und am schlimmsten ist üblicherweise das Blech.
Ach ja, noch ein Aufreger: "Ooohs" und "Aaaahs". ;)
Als Summe dieser Erfahrungen bleibt da eben nur: Midis klingen auf Computerhardware scheiße. Und da ist ziemlich egal, welche Soundbank man lädt. Im Zweifel zählt ja auch nicht die eigene, gute Soundbank, sondern die miese des Besuchers der Webseite mit Midi-Hintergrundmusik.
Tja, das ist in der Tat die gute Frage. Aber auch MODs müssen von Profis hergestellt sein, damit sie gut klingen.
Das schon. Aber der wesentliche Vorteil ist, daß mich MOD nicht auf bescheuerte 128 Standardklänge limitiert.
Mit dem Original-MOD-Format hast du nur 4 Stimmen, limitiert (wenn überhaupt) auf zwei Stimmen links, zwei Stimmen rechts, und insgesamt 32 verschiedene Samples.
Ok, das wurde dann, als es andere und schnellere Rechner als den Amiga gab, schnell aufgebohrt - aber hey, davon hast du nix gesagt! ;)
- Sven Rautenberg
SELFTREFFEN 2003 - http://selftreffen.kuemmi.ch/
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|