Datenbanken abgleichen
Stephan
- php
Hallo,
ich habe ein Problem, ich habe zwei Datenbanken auf zwei verschiedenen Servern. Nun möchte ich diese aber abgleichen. Mit der Hand geht es nicht mehr (2200 Einträge) und mit der Wiederherstellungsfunktion geht es auch nicht, da ich noch eine andere Datenbank besitze. Also müsste ich ja Theoretisch angeben, leere die Datenbank a auf loclahost und eine andere auf domain.de
Wie mache ich das?
Danke schon jetzt
Stephan
Moin!
ich habe ein Problem,
Aha.
ich habe zwei Datenbanken auf zwei verschiedenen Servern.
Definiere "Datenbank".
Nun möchte ich diese aber abgleichen.
Definiere "abgleichen".
mit der Wiederherstellungsfunktion geht es auch nicht
Definiere "Wiederherstellungsfunktion".
da ich noch eine andere Datenbank besitze.
Definiere "Datenbank".
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo,
Definiere "Datenbank".
MySQL-Datenbank
Definiere "abgleichen".
Die eine wird regelmäßig geändert, einmal im Monat will ich die andere mit den neuen Daten überschreiben
Definiere "Wiederherstellungsfunktion".
Confixx bietet eine Backup- und Wiederherstelungsfunktion, alerdings nur für eine tar.gz-Datei, wo alle Datenbanken frin sind. Da ich aber nur eine aktualisieren will, scheidet das aus...
Definiere "Datenbank".
Wieder MySQL
Danke schon jetzt
Stephan
Hello,
hängen beide Server direkt im Internet? Ich meine "von außen" errreichbar?
Dann wäre es doch kein Problem, ein Script für den Abgleich zu erstellen. Man müsste sich dazu nur mal angewöhnen, das Connection-Handle auch bei mysql_query($sql, $con1) zu benutzen. Dann kann ein Script locker mit mehreren DBs gleichzeitig hantieren.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo,
ja, ich bin nur bei 2 verschiedenen Providern...
Stephan
Hello,
ja, ich bin nur bei 2 verschiedenen Providern...
Ja und? Hast Du nicht bei beiden PHP?
Dann solltest Du dich vielleicht mal mit den Socketfunktionen auseinandersetzen, oder aber den Abgleich über einen Client vornehmen. Das ist natürlich nervig, weil meistens die Bandbreite fehlt.
Schlage Dir deshalb vor, Du baust zum Üben auf dem einen Account ein ganz einfaches Script mit $_POST und entsprechender Antwort und versuchst das vom zweiten Server aus (wie von einem Client) anzusprechen.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Confixx bietet eine Backup- und Wiederherstelungsfunktion, alerdings nur für eine tar.gz-Datei, wo alle Datenbanken frin sind. Da ich aber nur eine aktualisieren will, scheidet das aus...
Da ist doch dann sicher auch phpMyAdmin drauf ?!!
Ich geh mal davon aus dass die "im Internet" die aktuelle Datenbank ist und du daheim nur ab und an die aktuellen Daten haben willst.
Dazu einfach mit phpMyAdmin einen Dump der Datenbank - oder auch nur von einzelnen Tabellen erstellen und zu Hause auch wieder mit phpMyAdmin einfügen. Geht kinderleicht.
Ah, das geht, wenn ich nicht die ganze Datenbank auf einmal mache...
Danke!
Stephan
Moin!
Aha. MySQL beim Provider ohne direkten Zugriff auf den Server.
2200 Datensätze könnten eventuell für den PhpMyAdmin schon zu viel sein...
Ansonsten ist genau der ein recht gutes Werkzeug. Wenn Du mit dem seiner Bedienung und Installation nicht klar kommst, weiß ich auch nicht, wie Dir zu helfen sei.
Variante 2 (Falls Du mit dem PhpMyAdmin schon kannst..., aber Fehlermeldungen erhältst, weil die Datenmaenge zu groß ist): Du lädst Dir [http://www.fastix.de/makecsv.zip] herunter und entpackst die Dateien in ein .htaccess- geschütztes Verzeichnis.
Damit kannst Du schon mal die Daten aus der Datenbank auslesen und die einzelnen Tabllen danach im CSV- Format herunterladen. Das sollte trotz der Zeitbeschränkung gehen. Eine Version, die ein SQL- Skript erstellt und zum Download anbietet, folgt später wenn (falls) ich mal Zeit habe.
Jetzt musst Du nur noch schauen, wie Du die Dateien einliest. Dazu musst Du diese zunächst per FTP auf den Webserver transferieren und ein Skript schreiben, welches die CSV- Dateien auseinandernimmt und die entsprechenden SQL- Befehle erstellt. Lösche also die Tabelle ("delete from TABLE") und lese die CSV-Daten ein.
Eventuell kannst Du das, nachdem Du die Dateien geteilt hast, mit PhpMyAdmin.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Moin!
Ich habe nun allso ein kleines Backup-Tool gestrickt.
Es ist unter http://www.fastix.de/dbbackup.zip herunterzuladen.
Das müsstest Du Dir halt zweimal installieren und konfigurieren und dann in der einen Datenbank ein Backup erstellen, welches Du auf die neue "draufbügelst".
Es sichert immer ganze _Datenbanken_ und stellt diese wieder her. (So lange der Speicher reicht...)
Ach so. Bis jetzt ist das Tool nur unter LINUX getestet.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®