fastix®: Datenbanken abgleichen

Beitrag lesen

Moin!

Aha. MySQL beim Provider ohne direkten Zugriff auf den Server.
2200 Datensätze könnten eventuell für den PhpMyAdmin schon zu viel sein...

Ansonsten ist genau der ein recht gutes Werkzeug. Wenn Du mit dem seiner Bedienung und Installation nicht klar kommst, weiß ich auch nicht, wie Dir zu helfen sei.

Variante 2 (Falls Du mit dem PhpMyAdmin schon kannst..., aber Fehlermeldungen erhältst, weil die Datenmaenge zu groß ist): Du lädst Dir [http://www.fastix.de/makecsv.zip] herunter und entpackst die Dateien in ein .htaccess- geschütztes Verzeichnis.

Damit kannst Du schon mal die Daten aus der Datenbank auslesen und die einzelnen Tabllen danach im CSV- Format herunterladen. Das sollte trotz der Zeitbeschränkung gehen. Eine Version, die ein SQL- Skript erstellt und zum Download anbietet, folgt später wenn (falls) ich mal Zeit habe.

Jetzt musst Du nur noch schauen, wie Du die Dateien einliest. Dazu musst Du diese zunächst per FTP auf den Webserver transferieren und ein Skript schreiben, welches die CSV- Dateien auseinandernimmt und die entsprechenden SQL- Befehle erstellt. Lösche also die Tabelle ("delete from TABLE") und lese die CSV-Daten ein.

Eventuell kannst Du das, nachdem Du die Dateien geteilt hast, mit PhpMyAdmin.

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.