_self _blank
Thomas Engel
- html
Hallo Leute,
eigentlich weiss ich, wie das funktioniert. Zumindest dachte ich das.
Ich habe in meinem HTML-Code mehrere Links mit Target=_self. Das müsste doch zwingend dazu führen, dass die verlinkte Seite im selben Fenster öffnet.
Nun öffnet aber der Internet Explorer die Links in einem neuen Fenster, was falsch ist. Netscape öffnet den Link hingegen wie gewünscht im selben Fenster.
Hat da jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass der HTML-Code nicht statisch ist, sondern dynamisch per PHP erzeugt wird. Sehe ich mir den an den Browser gelieferten HTML-Code an, dann ist das Target-Attribut auch immer korrekt vorhanden.
Ich bedanke mich schon mal für Eure Mühe.
Thomas Engel
Hello,
Ich habe in meinem HTML-Code mehrere Links mit Target=_self. Das müsste doch zwingend dazu führen, dass die verlinkte Seite im selben Fenster öffnet.
Hast Du es schon mal mit target="_self" probiert?
Nun öffnet aber der Internet Explorer die Links in einem neuen Fenster, was falsch ist. Netscape öffnet den Link hingegen wie gewünscht im selben Fenster.
Welche Version verwendest Du?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo Andreas und Tom,
besten Dank schon mal für Eure Hilfe.
Hast Du es schon mal mit target="_self" probiert?
OK, die Anführungszeichen führen auch nicht zum Erfolg :-(
Welche Version verwendest Du?
IE 6.0
Müsste ich möglicherweise zusätzlich das Ding mit Transitional verwenden?
Grüsse
Thomas
Hello,
OK, die Anführungszeichen führen auch nicht zum Erfolg :-(
IE 6.0
Müsste ich möglicherweise zusätzlich das Ding mit Transitional verwenden?
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/transitional.dtd">
<html>
<head>
<title>Titel</title>
<META NAME="Author" CONTENT="?">
<META NAME="Keywords" CONTENT="?">
<META NAME="Description" CONTENT="?">
</head>
<body>
<!-- Inhalt der Datei -->
</body>
</html>
Probier es aus. Aber lass auch uns am Ergebnis teilhaben. Gehabt habe ich sowas auch schon. Hast Du den WWWalli schon befragt?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo Tom,
der Versuch wars wert, hat aber leider nicht gefruchtet
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/transitional.dtd">
<html>
<head>
...
Oder gibt es eine Möglichkeit, für eine Seite festzulegen, dass alle Links _blank geöffnet werden und anders lautende Attribute missachtet werden sollen? Dann habe ich vielleicht aus Versehen sowas eingebaut.
Ich blicks nicht mehr :-((
By the way, wer ist WWWalli? Müsste ich den kennen?
Grüsse aus Basel
Hallo,
Oder gibt es eine Möglichkeit, für eine Seite festzulegen, dass alle Links _blank geöffnet werden und anders lautende Attribute missachtet werden sollen?
Es gibt
<base target="_blank">
das man in den HEAD schreiben kann.
http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/basis.htm#zielfenster
target-Attribute sind jedoch staerker.
By the way, wer ist WWWalli? Müsste ich den kennen?
Er meine den HTML-Validator des World Wide Web Konsortiums:
http://validator.w3.org/
Frag den mal, was er von Deinem HTML-Quellcode haelt.
Mach _alle_ Fehler aus dem Frameset und den einzelnen
Dateien weg und teste dann noch einmal.
Eine DOCTYPE-Angabe brauchst Du ja auf jeden Fall.
target-Attribute sind nur in den Transitional-Varianten
von HTML erlaubt, also in HTML 4.01 Transitional und
XHTML 1.0 Transitional.
Gruesse,
Thomas
Hallo Thomas,
danke für Deine Antwort
Den hier habe ich schon mal nicht drin.
<base target="_blank">
Er meine den HTML-Validator des World Wide Web Konsortiums:
http://validator.w3.org/
Frag den mal, was er von Deinem HTML-Quellcode haelt.
Ha ha ha :-)) der meldet mir 222 Fehler, issja goldig. Meine Seite dürfte also eigentlich gar nicht funktionieren. Ich habe dann mal www.sbb.ch getestet = 55 Fehler. Dann habe ich www.microsoft.com getestet = "Fatal Error: No DOCTYPE specified!" :-)
Wie auch immer, genau in den Zeilen, wo die betreffenden Links stecken hats anscheinend keine Fehler. Gleich dreh ich durch hier :-)
Grüsse
Thomas
Hallo Thomas,
also nach etlichen Tests kann ich den Validator nicht ernst nehmen:
Er meine den HTML-Validator des World Wide Web Konsortiums:
http://validator.w3.org/
Der Validator reklamiert z.B. Attribute, die nicht angegeben werden müssen. Als Beispiel verwende ich ich ein Null-Bild mit der Grösse 1x1 Pixel als Distanzhalter, indem ich die Attribute "Width" und "Height" festlege. Der Validator reklamiert das Nichtvorhandensein des Attributs "Alt" für dieses Bild.
Nun, so wie ich HTML gelernt habe, müssen Attribute nicht zwingend festgelegt werden. Weshalb wird also ein Fehlen des alternativen Texts als Fehler angesehen? Mein Distanzhalter soll ja unsichtbar sein. Das Attribut "Alt" ist OK für blinde Webuser. Aber der blinde Webuser will doch auch nicht wissen, ob da ein Distanzhalter ist oder nicht.
Oder täusche ich mich?
Der Validator erlaubt sich sogar, einzelne Stellen eines Links als falsch anzusehen.
Ich kann den Validator nicht ernst nehmen!
Mein Problem ist aber noch nicht gelöst.
!! Trotz _self öffnet sich ein Link mit _blank
Vielleicht hat noch jemand eine Idde?
Grüsse
Thomas
Hallo,
Der Validator reklamiert z.B. Attribute, die nicht angegeben werden müssen. Als Beispiel verwende ich ich ein Null-Bild mit der Grösse 1x1 Pixel als Distanzhalter, indem ich die Attribute "Width" und "Height" festlege. Der Validator reklamiert das Nichtvorhandensein des Attributs "Alt" für dieses Bild.
Nun, so wie ich HTML gelernt habe, müssen Attribute nicht zwingend festgelegt werden. Weshalb wird also ein Fehlen des alternativen Texts als Fehler angesehen? Mein Distanzhalter soll ja unsichtbar sein. Das Attribut "Alt" ist OK für blinde Webuser. Aber der blinde Webuser will doch auch nicht wissen, ob da ein Distanzhalter ist oder nicht.
Oder täusche ich mich?
Ja, ich meine, da irrst du dich. Ein leeres Alt-Attribut ( alt="" ) bewirkt, daß dieses bei der Ausgabe von einem Sprachbrowser ignoriert wird.
Alt-Attribute sind für Bilder aber zwingend vorgeschrieben, siehe:
http://www.w3.org/TR/REC-html40/struct/objects.html#adef-alt
<zitat>
The alt attribute must be specified for the IMG and AREA elements. It is optional for the INPUT and APPLET elements.
</zitat>
Gruß
Kurt
Hallo,
Alt-Attribute sind für Bilder aber zwingend vorgeschrieben, siehe:
Genau.
Zur Ergaenzung sollte Thomas noch folgendes lesen:
http://ppewww.ph.gla.ac.uk/~flavell/alt/alt-text.html
http://www.bjoernsworld.de/html/alt-text.html
bzw., weil der Server zur Zeit nicht erreichbar ist:
http://www.google.com/search?q=cache:www.bjoernsworld.de/html/alt-text.html
http://www.google.com/search?q=cache:EnUfyk7uQSoJ:www.bjoernsworld.de/html/alt-text.html
Bei fehlendem ALT-Attribut geben manche Blinden-Browser u.s.w.
naemlich den Dateinamen der Grafik aus. Nicht besonders toll...
Reine Deko-Grafiken kriegen also alt="".
Gruesse,
Thomas
Hallo Thomas,
Ich habe in meinem HTML-Code mehrere Links mit Target=_self. Das müsste doch zwingend dazu führen, dass die verlinkte Seite im selben Fenster öffnet.
Wenn Du target="_self" schreibst, wird es auch im IE und in allen anderen Browsern im selben Fenster ausgeführt ;)
MfG
AndreasN